1

Willkommen, Paula Petri!

Die SG 99 Andernach freut sich, die Verpflichtung von Paula Petri bekannt zu geben. Die 24-jährige Offensivspielerin wechselt vom SC Fortuna Köln zum Zweitligisten und verstärkt ab sofort das Team der Bäckermädchen.

Paula Petri, aufgewachsen in Viersen, begann ihre fußballerische Laufbahn beim ASV Süchteln, bevor sie 2015 zu Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort durchlief sie die Jugendabteilungen und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Frauen-Bundesliga sowie der 2. Frauen-Bundesliga. Im Januar 2023 schloss sie sich dem SC Fortuna Köln an und trug maßgeblich zum Erfolg des Teams in der Frauen-Regionalliga West bei.

In ihrer bisherigen Karriere absolvierte Petri insgesamt 114 Spiele, erzielte dabei 40 Tore und bereitete 9 weitere Treffer vor.

Paula Petri zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen bei der SG 99 Andernach und bin voller Vorfreude, mich wieder auf Zweitliga-Niveau zu messen. Ich bin bereit, alles für das Team zu geben, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen.“

Das Trainerteam der SG 99 Andernach, bestehend aus Thomas Strotzer und Isabelle Hawel, zeigt sich ebenfalls begeistert über den Neuzugang: „Mit Paula gewinnen wir eine erfahrene und torgefährliche Offensivspielerin, die unser Team sowohl spielerisch als auch charakterlich bereichern wird.“

Die SG 99 Andernach heißt Paula Petri herzlich willkommen und wünscht ihr einen erfolgreichen Start im Trikot der Bäckermädchen.




SG 99 freut sich über erfolgreichen LTS Neujahrscup – „Es war die beste Auflage“

Drei Tage Hallenfußball, sechs Turniere, zahlreich zufriedene Zuschauer – der LTS Neujahrscup der SG 99 Andernach war am Wochenende ein großer Erfolg. „Es war die beste Auflage bislang. Man lernt immer noch dazu“, sagt der zweite Vorsitzende Kim Kossmann. Nicht nur die Organisation funktionierte bestens, auch sportlich gab es viele ansprechende Partien zu beobachten.

Im Senioren-Hauptturnier am Sonntag zeigten sich die Bäckerjungen von ihrer besten Seite und gewannen gleich alle ihre fünf Spiele. Im Finale gab es ein 1:0 gegen den TuS Mayen. Den dritten Platz erreichte Ligakonkurrent SG 2000 Mülheim-Kärlich mit einem 4:3 gegen den FC Alemannia Plaidt. „Die Halle war voll, ich habe viele bekannte Gesichter gesehen“, sagt Kossmann. „Daran merkt man, dass das Turnier Anklang findet.“

Auch die anderen mit Unterstützung des Sponsors LTS aus Andernach organisierten Turniere boten viele spannende Begegnungen. Beim LTS-Neujahrs-Firmencup am Freitagabend setzte sich im Finale Hamann Baustoffe knapp gegen Krieger durch. Bei der E-Jugend musste sich die gastgebende SG 99 Andernach samstags nur der TuS Koblenz geschlagen geben. Beim Ü35-Turnier siegte der TuS Kettig souverän im Endspiel gegen den HSV Neuwied. Hier wurden die Gastgeber Dritter. Bei den F-Junioren und den Bambinis stand der Spaß statt Ergebnissen im Vordergrund.

„Es war ein tolles Turnier“, sagt Kossmann. „Darauf wollen wir im nächsten Jahr aufbauen und es noch besser machen.“

Sieger des Seniorenturniers beim LTS Neujahrscup wurde die SG 99 Andernach.

(mlat)