2:3 gegen Immendorf – Bäckerjungen erleiden bittere Heimpleite

Gegen einen „Gegner auf Augenhöhe“ wollte Kim Kossmann mit seiner SG 99 Andernach endlich wieder dreifach punkten. Das Ergebnis: zu viele individuelle Fehler und ein bitteres 2:3 (1:2) gegen den TuS Immendorf. „Die erste Halbzeit war unter aller Kanone, die zweite schon etwas besser. Aber mit etwas besser holen wir keine Punkte“, sagt Kossmann.
Dabei gelang den Andernacher zunächst der Traumstart. Gerade einmal 40 Sekunden waren gespielt, da setzte Tim Esten den Ball sehenswert zum 1:0 für den Gastgeber in den Torwinkel. Die frühe Führung war jedoch schnell passe, als Lars Kilian aus 16 Metern zu ungestört zum Abschluss kam und das 1:1 erzielte (7.). Noch deutlich unglücklicher stellten sich nach rund einer halben Stunde Philipp Schmitz und Torwart Jannis Koch an, sodass ein missglückter Rückpass das 1:2 durch Robin Reichert einleitete (31.).
Kurz vor Schluss sah es dann so aus, als würden sich die Bäckerjungen für ihre Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zumindest mit einem Punkt belohnen. Mike Borger verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 2:2-Ausgleich (86.). Doch es passte zum Andernacher Abend, dass Sven Schiffers mit einem unnötigen Foul noch einen Strafstoß auf der anderen Seite verursachte. Den entschärfte Jannis Koch sogar, bevor Yannis Jochem im Nachschuss für den 2:3-Endstand sorgte (90.+4).
„Wir wollen unsere Situation nicht dramatisieren“, sagt Kossmann. „Aber wir sollten zusehen, dass wir punkten. Sonst wird es eine ganz lange Saison.“
Es spielten: Koch, P. Schmitz, L. Schmitz, Herbst, M. Wingenbach, Weidenbach, Saftig, Reintges, Dolon, Borger, Esten
Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Esten (1.), 1:1 Kilian (7.), 1:2 Reichert (31.), 2:2 Borger (86., Foulelfmeter), 2:3 Jochem (90.+4)
Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 Andernach am Sonntag, 21. September um 15 Uhr beim VfB Linz.
(mlat)