A-Klasse: Rheinlandligareserve schenkt Kruft einen Punkt

DJK Kruft – SG 99 Andernach II 3:3 (1:3)
Von Wettbewerbsverzerrung konnte keinesfalls die Rede sein. Dazu ist die Rivalität unter den Spielern, darunter einige Ex-Andernacher auf Krufter Seite – zu groß. Spielerisch limitierte Krufter lagen verdient nach 17 Minuten 0:1 zurück. Maicol Oligschläger gelang der gut herausgespielte Treffer. Etwas überraschend kam die Heimelf zum Ausgleich durch Dennis Klapperich per Kopfball. Nach einer weit geschlagenen Flanke lag ein Stellungsfehler bei der SG 99 II zugrunde ( 26. Min. ). Unbeeindruckt agierten die Gäste und nutzten Fehler im Aufbauspiel noch vor der Pause zu einem Doppelschlag. Erst versenkte Jakob Weiler das Leder zum 1:2 in der 42.Min. und dann traf erneut Maicol zum 1:3 ins Krufter Tor ( 44.) . Zwar wollten die Hausherren nach der Pause schnell den Anschlußtreffer, doch die weitaus besseren Chancen lagen auf Andernacher Seite. Die dickste Möglichkeit hatte Tobias Wagner. Dessen Schuß aus kürzester Distanz wehrte Krufts Keeper Alexander Welsch mit einem Reflex ab. Mit einem dritten Treffer wäre die Partie wohl gelaufen gewesen. War sie aber nicht, denn ein unerwarteter Pfostentreffer ( 67. Min. ) schien die Heimelf wieder zu beleben. Nach einigen Wechseln beim Gast kamen die Krufter allmählich zu Oberwasser. Dennoch waren die Bemühungen ziemlich überschaubar bis nach einem Eckball doch der 2:3 Anschlußtreffer durch Stefan Klein zustande kam ( 85.) . Dabei machte die Defensive der Gäste nicht gerade einen souveräen Eindruck. Nun erst warf die DJK Kruft alles nach vorne. Tatsächlich gelang noch das Remis gegen nachlassende Bäckerjungen. Stefan Klein war der Schütze zum 3:3 nach 92 Minuten. Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen.
Das letzte Spiel der Saison bestreitet die SG 99 II gegen den als Meister feststehenden FC Plaidt am Samstag, 18.05. um 18 Uhr in Andernach.
Für die SG 99 II spielten: Etienne Retterath, T.Lin Chamnankit, Philip Oster, Ibrahim Isler, Jakob Weiler, Kevin Müller, Yannik Velthaus, Maicol Oligschläger, Max Hildebrandt, Daniel Kaltenborn, Jonathan Burgmer, Kamil Grygo, Tobias Wagner und Timo Puderbach
Text und Bild von Siegfried Wesselmann

Luftkampf zwischen Chris Durwen und Kamil Grygo ( Blau/SG 99 II )









seilende Torhüterin Jana Theisen und schob ein – 0:1 (13.). Die Bäckermädchen ließen sich vom Rückstand nicht beeindrucken, bereits sieben Minuten später gelang der Ausgleich, Caroline Asteroth schickte die an diesem Nachmittag einmal mehr überragende Maren Weingarz (links im Foto am Ball) auf die Reise, mit dem eher schwächeren rechten Fuß schoss sie den Ball an Torfrau Vanessa Berlin vorbei zum 1:1 ins Netz. Was wiederum Mainz mit seinem Trainer Marcello Muzio nicht schockte. Erneut war es Kieper, mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze brachte sie die Elf aus der Landeshauptstadt abermals in Führung (35.). Mit der Einwechslung von Sarah Meinerz, die im zweiten Abschnitt das Andernacher Spiel nach vorne von der Sechserposition aus dirigierte, sollte die Begegnung komplett kippen. Antonia Hornberg (51.) mit einem Abstauber und Weingarz (63.) nach haarsträubendem Berlin-Patzer lenkten das Geschehen in die gewünschte Richtung. Einmal noch entfachte Mainz mit dem 3:3 nach schöner Einzelleistung durch Romina Bornschein (65.) ein kleines Störfeuer.