1

B-Jugend sichert sich den Meistertitel

In 21 Spielen ungeschlagen und im Gesamtverlauf der Saison nur drei knappe Niederlagen eingesteckt, das ist die hervorragende Bilanz der B-Jugend der SG 99 Andernach in der abgelaufenen Saison.

Am Wochenende konnte die Mannschaft von Trainer und Jugendleiter Salvatore Nizza den Meistertitel in der Rheinlandliga und Aufstieg in die Regionalliga, der zweithöchsten Jugend-Liga in Deutschland, klarmachen. Auswärts schlug die Truppe Eintracht Trier mit 2:3 und sicherte sich so am letzten Spieltag die entscheidenden zwei Punkte Vorsprung vor Verfolger TuS Koblenz. „Das war eine richtig starke Saison mit den Jungs. Ich bin sehr stolz auf die gezeigten Leistungen und freue mich, dass sich die Jungs auch den Lohn für die Mühen gesichert haben“, so Trainer Nizza. Sein Team zeigte sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sehr stark.

Bemerkenswert ist auch, dass die Mannschaft aus Andernach in 26 Spielen nur insgesamt 27 Gegentore hinnehmen musste. Nur zwei Teams aus der Liga waren hier knapp besser. „Die SG 99 bemüht sich um große Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit. Auch in den unteren Altersklassen streben wir danach, die Kinder gut auszubilden und mit Spaß beim Fußball zu halten“, so Salvatore Nizza und Co-Trainer Andy Butz. Zunächst jedoch dürfen sich die Nachwuchskicker aus der Bäckerjungenstadt auf die verdiente Saisonpause und eine hoffentlich spannende Weltmeisterschaft freuen.




D-Jugend überzeugt im hohen Norden

Für die D-Jugend gab es einen besonderen Saisonausklang: Am Wochenende ging es für das Team von Uwe Oster ab in den hohen Norden nach Kisdorf. Vor den Toren der ehrwürdigen Hansestadt trat unsere D-Jugend bei einem der schönsten und größten Jugendturniere Norddeutschlands an. Der SSC Phoenix Kisdorf – übrigens der frühere Verein unseres Jugendtrainers – hatte 120 Teams am Start und trotz Hamburger Schietwetters sahen die Zuschauer top Fußballspiele in den unterschiedlichen Altersklassen.

Unsere D-Jugend überzeugte schon in der Vorrunde und kam ohne Gegentreffer in die Finalbegegnungen. Nachdem man im Halbfinale das Team aus Bergen mit 1:0 schlug, stand die Truppe von Uwe Oster im Finale seinem alten Team gegenüber. Es entwickelte sich ein intensives, temporeiches Finale, bei dem am Ende Kisdorf knapp mit 1:0 gewinnen konnte. Kisdorfs Trainer, Kai Andresen, und SG-Trainer Uwe oster zeigten sich begeistert: „Das war ein richtig gutes Spiel auf top Niveau“, so ihr Resumee.

Am Sonntag spielte unser Team dann noch ein Testspiel gegen den TSV Gadeland. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten beide Teams nur auf 9er-Feld antreten, aber auch hier wusste die SG 99 zu überzeugen. Nach einem torreichen Spiel (5:4 Sieg für Neumünster) traten unsere Jungs müde aber glücklich die Heimreise an. „Es ist für die Entwicklung der Kids wichtig, über den Tellerrand hinauszuschauen. Solche Reisen und Turniere bringen uns sportlich weiter und tragen zu einem guten Teambuilding bei“, so Uwe Oster. Nun erholen sich die Jungs, aber schon Mitte Juli startet Oster in die Vorbereitung der neuen C2-Jugend. „Wir haben ein intensives Programm und einige gute Testspiele vor der Brust. Unter anderem spielen wir gegen FV Rübenach, Spfr. Eisbachtal und VfL Oberbieber“, freut sich Uwe Oster auf die kommenden Wochen.




Kracherlos im DFB-Pokal: A-Junioren der Bäckerjungen erwarten RB Leipzig

Der Spätsommer startet mit einem echten Fußballknüller für die A-Jugend der SG 99 Andernach. Durch den souveränen Sieg im Rheinlandpokal gegen die Eisbachtaler Sportfreunde hat sich der Bäckerjungen-Nachwuchs als eines von bundesweit 32 Teams für den DFB Pokal qualifiziert. Das Team des neuen Trainers Wolfgang Durben erwartet am ersten Wochenende im September im heimischen Andernacher Stadion die U19 von RB Leipzig. Leipzig, trainiert von Ex-Profi Alexander Blessin (zuvor U17 Coach in Leipzig), hat eine erfolgreiche Historie vorzuweisen: 2014 gewann man die Regionalliga Nordost und stieg in die Bundesliga auf. Sie wurden Meister der Bundesliga Nord/Nordost 2014/15 und konnten drei Mal den Titel des Landespokalsiegers für sich verbuchen.

Doch in Andernach hat man keine Angst vor großen Namen. „Wir spielen beherzten, engagierten Fußball und jeder kennt die alte Weisheit: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“, freuen sich SG 99 Trainer Durben und Co-Trainer Markus Durben auf die Begegnung. Auch Geschäftsführer Bodo Heinemann und Jugendleiter Salvatore Nizza blicken erwartungsvoll in die Zukunft. „Für unsere Jugendarbeit ist dies ein weiterer Beleg für eine jahrelange gute Arbeit, die sich immer wieder auszahlt“, so Heinemann.