4:0 gegen Wissen – Bäckerjungen feiern vierten Ligasieg in Folge

Drei Tage nach dem äußerst unglücklichen Pokalaus gegen den FC Cosmos Koblenz hat die SG 99 Andernach erneut ihre gute Form bestätigt. Gegen spielerisch deutlich unterlegene Gäste vom VfB Wissen gewannen die Bäckerjungen souverän mit 4:0 (2:0). Es war ihr vierter Rheinlandliga-Sieg in Folge. „Wir haben den Gegner nicht unterschätzt und hochverdient gewonnen“, sagt Trainer Kim Kossmann. „Das war ein sehr gutes Spiel heute.“
Wie schön die Andernacher nach vorne spielen können, zeigten sie dabei erstmals schon nach sechs Minuten. Ein Flankenlauf von Darian Dshabrailow über links leitete eine schnelle Kurzpass-Kombination ein, an deren Ende Argjend Idrizi sicher zum 1:0 einschieben konnte. An den frühen Rückstand schloss sich die beste Phase der Wissener an. Tom Zehler (9.) und Til Cordes (10.) hatten jeweils den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten jedoch an starken Paraden von SG-Torhüter Luca Jordi Bolz. Es sollten die letzten Gästechancen für lange Zeit bleiben.
Der Großteil der Begegnung gehörte klar den Andernachern, die durchaus noch hätten höher gewinnen können. Der Chancenwucher begann dabei schon früh im Spiel. Mike Borger (18./24.), Alexis Weidenbach (19.) und Filip Reintges (20.) hatten das 2:0 auf dem Fuß, scheiterten jedoch knapp. „Vor dem Tor waren wir nicht konsequent genug. Das ist der einzige Kritikpunkt heute“, sagt Kossmann. So brauchte es eine punktgenaue Philipp-Schmitz-Ecke und einen schönen Weidenbach-Abschluss, um die Führung doch noch vor der Pause auf zwei Tore auszubauen (36.).
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Bäckerjungen dominant. Nach ähnlich schöner Kombination wie beim 1:0, diesmal über Gian Luca Dolon und Alexis Weidenbach, traf wiederum Argjend Idrizi zum 3:0 (50.). Philipp Schmitz sorgte mit seinem nächsten direkten Freistoßtreffer aus 25 Metern für den 4:0-Endstand (70.), Borger (48.) und Dolon (55./78.) ließen weitere Großchancen liegen.
„Es ist nicht selbstverständlich für uns Rheinlandliga-Spiele zu gewinnen“, sagt Kossmann. „Phasenweise haben wir dabei auch richtig guten Fußball gespielt.“
Es spielten: Bolz, P. Schmitz (71. Datz), L. Schmitz, Dshabrailow (53. Schiffers), Saftig (85. Lochner), Weidenbach, de Abreu, Reintges (53. L. Wingenbach), Dolon, Idrizi (85. Seker), Borger
SR: Manuel Mück (Koblenz)
Zuschauer: 120
Tore: 1:0/3:0 Idrizi (6./50.), 2:0 Weidenbach (36.), 4:0 P. Schmitz (70.)
(mlat)