1

DFB-Pokal der Frauen: SG 99 zeigt Saarbrücken am Sonntag die Zähne

Zum vierten Mal in ihrer erst elfjährigen Abteilungsgeschichte nehmen die Fußballfrauen der SG 99 Andernach am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil. Im Rahmen der ersten Runde treffen die Bäckermädchen am Sonntag um 14 Uhr im Heimspiel auf den starken Zweitligisten 1. FC Saarbrücken. Zweimal zogen die Schützlinge von Teamchef Kappy Stümper (seit Oktober 2013 im Amt) in die zweite Runde ein, im Vorjahr allerdings ereilte den damaligen Zweitliga-Aufsteiger etwas überraschend das frühzeitige Aus nach strapaziöser Anreise mit dem Bus beim Süd-Regionalligisten SV Alberweiler (0:1).

Daran erinnert sich auch Spielertrainerin Isabelle Stümper nur ungern, sie blickt daher lieber nach vorn: „Wir hatten Saarbrücken beim 2:2 im April am Rand einer Niederlage. Warum sollten wir sie nicht auch diesmal ärgern können?“ Allerdings ist die Mannschaft des FCS von vor vier Monaten nicht annähernd vergleichbar mit der runderneuerten, die sich nun in Andernach vorstellen wird. Die SG 99 absolvierte eine ordentliche Vorbereitung, nur im Test gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (0:2) gab’s eine Niederlage. In dieser Partie muste Linksverteidigerin Maren Weingarz nach knapp fünf Minuten mit zweifachem Bänderriss im Fuß vom Platz, eine Woche später erwischte es Jana Sebastian früh beim 4:2-Erfolg im letzten Spiel der Vorbereitung beim Ligakonkurrenten SC 13 Bad Neuenahr. Der für den Moment niederschmetternde Verdacht: erneuter Riss des Kreuzbands.

Zwei Ausfälle, die der ohnehin nicht üppige Kader der SG 99 nur mit Mühe verkraften kann, die Zahl der verfügbaren Spielerinnen schrumpfte auf 14. Karla Engels weilt noch ein halbes Jahr in den USA, überdies hat sich Mittelfeldmotor Sarah Krumscheid in den Urlaub abgemeldet. Auf Desiree Hennig, Sarah Klyta und Hannah Ackermann, die allesamt zum erweiterten Kader gehören, kann die SG 99 nicht zählen, sie bestreiten am Sonntag um 17 Uhr mit der zweiten Andernacher Mannschaft das Rheinlandliga-Punktspiel beim Titelfavoriten FV Rübenach. Um das alles ein wenig kompensieren zu können, wurde Natascha Rau, die ihre Karriere eigentlich schon für beendet erklärt hat, kurzfristig reaktiviert – zumindest für die Begegnung mit den Saarländerinnen.

Der Andernacher Teamchef sagt daher auch: „Nicht zuletzt aufgrund unserer personellen Situation ist Saarbrücken haushoher Favorit. Wir werden aber gewiss nichts abschenken und bis zum Schluss alles geben.“ Dabei mithelfen sollen die vier Neuzugänge Laura Weinel, Verena Weidung, Jana Theisen und Luisa Mais. „Sie haben sich allesamt sehr gut integriert und sind wirkliche Verstärkungen“, signalisiert das Stümper-Duo. Exakt eine Woche später mus sich die SG 99 Andernach an gleicher Stelle erneut mit dem FCS messen, diesmal allerdings mit der zweiten Mannschaft zum Auftakt der Regionalliga Südwest.

Hinweis: Der Eintritt zum Rasenplatz auf dem Stadion-Gelände erfolgt direkt neben dem Funktionsgebäude.




U17 der Bäckermädchen startet am Sonntag in die neue Regionalliga-Saison

Am Sonntag um 17 Uhr starten die B-Juniorinnen der SG 99 Andernach auf dem Stadion-Kunstrasenplatz in ihre zweite Saison der Fußball-Regionalliga Südwest. In der Vorsaison bewegte sich die U17 der Bäckermädchen als Aufsteiger stets in der gesicherten Tabellenregion, das ist auch diesmal das Ziel des neuen Trainergespanns: A-Lizenz-Inhaber Thomas Meyer (48) ist in erster Linie verantwortlich für den ältesten Nachwuchs, unterstützt wird er dabei von seiner 22-jährigen Co-Trainerin Lara Kreienbaum, lange Jahre selbst Spielerin der SG 99 und vor geraumer Zeit auch schon zuständig für die C- und D-Juniorinnen. Der vormalige Coach Christian Hamm fungiert fortan flankierend als Juniorinnen-Koordinator des Vereins. Im letzten Test unterlag die neuformierte Einheit dem Bundesliga-Aufsteiger SV Rengsdorf in Merl nach einem Tor von Marie Schneider mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3), doch Meyer sah durchaus positive Ansätze: „Bei hohen Temperaturen ein ordentlicher Auftritt trotz der Unerfahrenheit einiger Neulinge.“




Ergebnisse und Torschützen (5. August)

Frauen-Testspiel: SC 13 Bad Neuenahr – SG 99 Andernach 2:4 (0:2, 1:0, 1:2). Tore: Magdalena Schumacher, Eva Langenfeld, Lisa Umbach, Laura Weinel (Foulelfmeter).

*** Ein teuer bezahlter Sieg im letzten Test vor dem DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (Sonntag, 12. August, 14 Uhr): Jana Sebastian musste schon früh mit Verdacht auf neuerlichen Kreuzbandriss vom Feld. Nach Maren Weingarz (doppelter Bänderriss im linken Fuß) schon der zweite schwerwiegende Ausfall für die Bäckermädchen in der Vorbereitung. ***

Frauen-Rheinlandliga: SG 99 Andernach – SV Rengsdorf 0:1 (0:0).

B-Juniorinnen-Testspiel in Merl: SV Rengsdorf (Bundesliga) – SG 99 Andernach 4:1 (1:0, 0:1, 3:0). Tor: Marie Schneider.

Mit 4:2 siegten die Bäckermächen (blaue Trikots, von links mit Caroline Asteroth, Eva Langenfeld, Isabelle Stümper und Lisa Umbach) beim Liga-Konkurrenten in Bad Neuenahr. Foto: Norbert J. Becker




Frauen: Erste spielt in Bad Neuenahr, Zweite erwartet Rengsdorf

Vor dem DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (Sonntag, 12. August, 14 Uhr) testet unsere 1. Frauenmannschaft ein letztes Mal die aktuelle Form, am Sonntag treten die Schützlinge des Trainergespanns Isabelle und Kappy Stümper um 14 Uhr beim SC 13 Bad Neuenahr im Apollinarisstadion an.

Derweil bestreitet unsere 2. Frauenmannschaft bereits ihr erstes Pflichtspiel in der Rheinlandliga: Der amtierende Meister der höchsten Verbandsklasse muss sich ebenfalls am Sonntag, allerdings erst um 17 Uhr, mit dem Aufsteiger SV Rengsdorf auf dem Stadion-Kunstrasenplatz in Andernach messen.

Unsere B-Juniorinnen spielen vor dem Start in die Regionalliga Südwest (12. August zu Hause um 17 Uhr gegen den JFV Ganerb) am Sonntag um 13 Uhr bei Rot-Weiß Merl. Am heutigen Samstag wirbt unser ältester Nachwuchs für „Tempo, Tore, Titeljagd“, das traditionelle Fußballmagazin der RZ zum Saisonbeginn (mit Teamfotos unserer ersten und zweiten Frauenmannschaft), das allen gedruckten Ausgaben kostenlos beiliegt. Wir wünschen viel Lesevergnügen !

Trotz der drückenden Temperaturen würden wir uns bei allen Spielen über den einen oder anderen Zuschauer freuen.




0:2 – SG 99 verkauft sich teuer gegen den Bundesligisten Mönchengladbach

Eine ordentliche Vorstellung lieferte die 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach im Testspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach ab, die über weite Strecken sehr offene Begegnung auf dem Stadion-Rasenplatz ging lediglich mit 0:2 (0:2) verloren. Die Tore der Fohlen gegen die Bäckermädchen erzielten Sarah Abu Sabbah (12.) und Keiko Kodama (35.). Die allerbeste Chance für Andernach verpasste zwischenzeitlich Neuzugang Verena Weidung (vom 1. FFC Montabaur gekommen), als sie allein aufs gegnerische Gehäuse zusteuerte und dann beim Versuch scheiterte, Torhüterin Michelle Wassenhoven zu umkurven (29.). Bitter für die SG 99: Schon nach fünf Minuten musste Maren Weingarz mit Verdacht auf Bänderriss im linken Fuß vom Platz. Gute Besserung an dieser Stelle ! Weiter geht es für ihre Mannschaft am Sonntag , 5. August (14 Uhr), mit dem Testspiel beim SC 13 Bad Neuenahr, der sich parallel dem Zweitligisten FSV Hessen Wetzlar mit 1:3 geschlagen geben musste.

Am Ball: Caroline Asteroth (SG 99), verfolgt von Keiko Kodama und beobachtet von der Andernacher Trainerbank sowie Mitspielerin Luisa Deckenbrock (ganz rechts). Foto: Norbert J. Becker




Das Wochenende im Schnelldurchlauf

Während die 1. Herren schon in den Pflichtspielbetrieb eingestiegen ist, ist im Jugendfußball noch die Vorbereitung im vollen Gange. So war das vergangene Wochenende auch eher von Freundschaftsspielen als von Pflichtspielen geprägt.

Unsere 1. Herren trennt sich im Auftaktspiel in der Rheinlandliga 1:1 vom SV Windhagen. Die 2. Herren  erreicht ein deutliches 5:0 im Freundschaftsspiel gegen SC Berod-Wahlrod. Unsere A2 überzeugte beim Testspiel auswärts gegen die JSG Nickenich. Das geplante Spiel der A1 gegen Plaidt fiel leider aus.

Unsere B1 gewann ihr Freundschaftsspiel auswärts gegen die JSG Hattert. Die C1 unterlag der JSG Erft deutlich mit 7:1. Die E1 gewann mit 3:2 ein Testspiel gegen FC Plaidt.

Im Frauenfußball gab es am heutigen Sonntag das Freundschaftsspiel unserer 1. Frauen gegen Erstliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. Zwar entschieden die Borussinnen am Ende das Spiel standesgemäß mit 2:0 für sich, doch war die Darbietung unserer Elf durchaus beachtenswert, insbesondere im zweiten Durchgang, wo unser Team deutlich präsenter wirkte, als die Gäste – nur im Abschluss blieb uns das Vollstreckerglück verwehrt. Gute Besserung an Maren Weingarz, die sich früh im Spiel verletzte. Kopf hoch!




Bäckermädchen empfangen Borussia Mönchengladbach

Am Sonntag, 29. Juli, empfängt unsere 1. Frauen das Frauenteam von Borussia Mönchengladbach. Um 14 Uhr ist Anstoß für die interessante Partie. Wir freuen uns auf euren Besuch!




DFB-Pokal der Frauen: SG 99 trifft auf den 1. FC Saarbrücken

Das wohl härteste Los aus dem sogenannten Süd-Topf hat die 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach erwischt: Im Rahmen der ersten DFB-Pokalrunde (11./12. August) treffen die Bäckermädchen auf dem Rasenplatz des Andernacher Stadions auf den ambitionierten Zweitligisten 1. FC Saarbrücken. An das jüngste Duell mit dem FCS hat der Südwest-Regionalligist allerdings noch recht angenehme Erinnerungen: Im April führte die SG 99 – zu dieser Zeit ebenfalls noch als Zweitligist im Einsatz – bis kurz vor Schluss mit 2:1 in Saarbrücken, bevor dem Gastgeber in der Nachspielzeit noch per Foulelfmeter der finale Gleichstand gelang. Wie läuft es wohl diesmal? Kommt vorbei und seht selbst. Das Spiel wird aller Voraussicht nach am Sonntag, 12. August, um 14 Uhr über die sommerliche Bühne gehen. Wir halten euch auf dem Laufenden !




A-Lizenz für Isabelle Stümper

Die SG 99 Andernach darf stolz auf die Spielertrainerin ihrer 1. Frauenmannschaft sein: Isabelle Stümper (31) hat in dieser Woche an der Sportschule in Hennef erfolgreich die Prüfung zur Trainer-A-Lizenz absolviert. Wir gratulieren herzlich!




Mit sechs Frauen/Mädchenteams in die Saison

Mit dem Auftakttraining der 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach begann offiziell der Start in die neue Saison 2018/19, die „Bäckermädchen“ werden ab dem 12. August mit insgesamt sechs Teams wieder um Tore und Punkte kämpfen. Nicht mehr gemeldet wurden die 3. Frauenmannschaft und die E-Juniorinnen, dafür wird aufgrund der Vielzahl an Nachwuchsspielerinnen in den älteren Jahrgangsklassen eine zweite B-Juniorinnen-Mannschaft als 9er-Team ihr Glück in der kombinierten Bezirksliga Mitte/Ost versuchen. Die personellen Veränderungen bei den Seniorinnen im Überblick:

1. Frauenmannschaft (Regionalliga Südwest)

Zugänge: Jana Theisen (SC 13 Bad Neuenahr), Laura Weinel (1. FFC Niederkirchen), Sarah Meinerz (1. FC Köln II), Verena Weidung (1. FFC Montabaur), Hannah Ackermann, Luisa Mais, Sarah Klyta (alle eigene B-Juniorinnen).

Abgänge: Jasmin Stümper, Katharina Sternitzke, Natascha Schneider (alle Karriere beendet), Anna Zimmermann (TuS Büppel/Niedersachsen), Kimberly König (SV Ellingen), Clara Viebranz (1. FFC Montabaur), Milena Schmitt (Laufbahn unterbrochen).

2. Frauenmannschaft (Rheinlandliga)

Zugänge: Sehada Salic (SSV Boppard), Dalia Acerra (reaktiviert), Svenja Backhaus, Lara Schönborn, Julia Steer, Ina Kübler, Natascha Neiß, Christina Landgrebe (alle aus der aufgelösten 3. Mannschaft), Hannah Ackermann, Luisa Mais, Sarah Klyta, Esmirna Jimenez-Medina, Sherin Ozkouj (alle eigene B-Juniorinnen).

Abgänge: Magdalena Lang (SC 13 Bad Neuenahr), Jana Dörr, Katja Jubelius (beide Karriere beendet), Julia Schürmann, Laura Brönner, Tabea Müller, Sophie Doll (alle FV Rübenach).