1

Frauen-Regionalliga: Umbach-Doppelpack leitet zehnten Sieg der SG 99 ein

Nach dem 4:1 (1:0) gegen den 1. FC Riegelsberg sind die Fußballfrauen der SG 99 Andernach nur noch einen Wimpernschlag entfernt vom Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Südwest. Drei Punkte und eine um acht Treffer bessere Tordifferenz trennen den Tabellenführer vor dem letzten Hinrundenspiel am kommenden Samstag (18 Uhr) beim Aufsteiger aus Worms vom verfolgenden TuS Issel. Als „überhaupt nicht selbstverständlich“ bezeichnete Trainer Kappy Stümper den zehnten Saisonsieg der Bäckermädchen: „Wir mussten viel Geduld aufbringen, um diesen zähen Gegner in die Knie zu zwingen. Ich wäre zwar heute gerne ohne Gegentor geblieben, aber Riegelsberg hat sich die Ergebniskorrektur am Ende auch verdient.“ Anika Scherer traf in der letzten Minute der regulären Spielzeit per Direktabnahme am langen Pfosten, nachdem die Andernacher Abwehr einen Flankenball von rechts unterschätzt hatte.

Aber dieser eine Einschlag war zu verkraften, zumal die SG 99 bis dahin auf der Gegenseite selbst viermal für ein Erfolgserlebnis gesorgt hatte. Erneut war es Spielertrainerin Isabelle Stümper als verlängerter Arm ihres Vaters auf dem Feld, die mit drei Torvorbereitungen die Weichen auf Sieg stellte. Beim 1:0 steckte sie sehenswert steil durch auf Eva Langenfeld, die mustergültig Lisa Umbach in der Mitte per Querpass bediente (27.). Das 2:0 (50.) und 3:0 (67.) entsprangen einem ähnlichen Strickmuster. Isabelle Stümper ging über rechts jeweils auf und davon und servierte maßgerecht für Umbach – damit war ihr Doppelpack perfekt – und Maren Weingarz. Der vierte und letzte Andernacher Treffer war auch nicht von schlechten Eltern: Einen Flugball von Sarah Krumscheid ließ Langenfeld am Fünfmeterraum kurz aufspringen, um ihn dann direkt ins lange Eck zu donnern (78.).

Hier gibt’s die vier Andernacher Tore im kurzen Video-Clip auf sporttotal.tv (einfach auf die jeweilige Zeile klicken):

1:0 Lisa Umbach (27.)
2:0 Lisa Umbach (50.)
3:0 Maren Weingarz (67.)
4:0 Eva Langenfeld (78.)

Lisa Umbach (am Ball) leitete per Doppelpack den zehnten Saisonsieg des designierten Herbstmeisters aus Andernach ein. Foto: Norbert J. Becker




Kostenloser Download: Die digitale Stadion-Zeitung – Ausgabe 7

Die 7. Ausgabe des Bäckerjungen-Magazins in dieser Saison zu den Heimspielen unserer 1. Männermannschaft gegen die SG Eintracht Mendig/Bell (Samstag, 3. November, 17.30 Uhr) und unserer 1. Frauenmannschaft gegen den 1. FC Riegelsberg (Sonntag, 4. November, 14 Uhr) gibt’s hier als digitale Version (18 Seiten / 5,83 MB) zur Ansicht und/oder zum Download.

sz07-031118




Frauen-Regionalliga: SG 99 hat die Herbstmeisterschaft fest im Visier

Nach dem Sieg im Spitzenspiel in Mainz (3:0) steuern die Fußballfrauen der SG 99 Andernach mit großen Schritten der Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Südwest entgegen. Vor der Begegnung am Sonntag um 14 Uhr mit dem Siebten 1. FC Riegelsberg (14 Uhr, Stadion-Kunstrasenplatz) und der die Hinserie abschließenden Partie beim Schlusslicht VfR Wormatia Worms (10. November) führen die Bäckermädchen mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle an. Trainer Kappy Stümper blickt sogar noch ein Stück weiter: „Ziel ist es, in den verbleibenden vier Meisterschaftsspielen bis Weihnachten vorne zu bleiben und als Tabellenführer zu überwintern.“ Nach dem Auftritt in Worms stehen noch die Spiele beim 1. FC Saarbrücken II (18. November) und gegen den 1. FFC Montabaur (25. November) auf dem Programm – in der Hinrunde gab es gegen diese Mannschaften in der Summe sechs Punkte und 8:2 Tore.

Stichwort „Montabaur“: Am Dienstag zogen die Bäckermädchen mit überschaubarem Aufwand ins Rheinlandpokal-Viertelfinale ein, bei der zweiten Mannschaft der Westerwälderinnen gab es ein 9:0 (3:0) nach Toren von Maren Weingarz (4), Isabelle Stümper (3), Verena Weidung und Sarah Preußner. Die nächste Runde folgt noch in diesem Jahr, am 2. Dezember geht das dann 20. Pflichtspiel der SG 99 seit dem DFB-Pokalauftritt gegen Saarbrücken (12. August) über die Bühne. Einen ähnlichen Herbst-Spaziergang wie in Montabaur wird es am Sonntag für die SG 99 kaum geben. Die Riegelsberger Elf um die routinierte Spielertrainerin Melanie Klein startete gut in die Saison, verlor dann aber mit sage und schreibe 1:9 beim TuS Wörrstadt und musste sich vor Wochenfrist auch dem zuvor noch sieglosen SC Siegelbach zu Hause mit 1:2 beugen.

Viermal traf Andernach in der Historie bereits auf den 1. FC, viermal gab es einen Sieg. Angenehme Erinnerung: Der bis dato letzte Erfolg am 1. April 2017 (1:0) in Riegelsberg war gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft. Und auch diesmal hat der Spitzenreiter alle drei Punkte im Sinn. Kappy Stümper sagt: „Der Sieg beim Verfolger aus Mainz war wichtig für unser Selbstvertrauen. Trotz schwieriger Platzverhältnisse haben wir sehenswerten Fußball gespielt. Dies gilt es gegen die kampfstarken Gäste aus dem Saarland zu wiederholen.“ Rein personell gibt es bei der SG 99 im Vergleich zum jüngsten Sieg im Liga-Spitzenspiel nichts Neues zu vermelden. Alle sind weitgehend fit, von ein paar Erkältungssymptomen einmal abgesehen.

Maren Weingarz (vorne links) – hier im Boden-Zweikampf mit der Mainzerin Elisabeth Scherzberg – traf nach langer Verletzungspause gleich viermal für die SG 99 beim 9:0-Pokalsieg in Montabaur. Foto: Norbert J. Becker




Frauen & Juniorinnen: Die Vorschau aufs Wochenende (3./4. November)

Regionalliga Frauen: SG 99 Andernach – 1. FC Riegelsberg am Sonntag um 14 Uhr auf dem Stadion-Kunstrasenplatz.

Rheinlandliga Frauen: SG Altendiez/Diez-Freiendiez – SG 99 Andernach II am Sonntag um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in 65582 Diez (Jahnstraße, Am Wirt).

B-Juniorinnen-Regionalliga: SC 13 Bad Neuenahr – SG 99 Andernach am Sonntag um 13 Uhr auf dem Mittelplatz-Kunstrasen in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kreuzstraße 110).

B-Juniorinnen-Bezirksliga: MSG Altendiez – SG 99 Andernach II 9er am Samstag um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in 65582 Diez (Jahnstraße, Am Wirt).

D-Juniorinnen-Kreisklasse: MSG Moselbogen Dieblich – SG 99 Andernach am Samstag um 11 Uhr auf dem Hybridrasenplatz in 56073 Koblenz-Lay (Am Kieselborn 1).

Der Führungstreffer der SG 99 beim Spitzenspiel der  Frauen-Regionalliga in Mainz (3:0) duch Sarah Krumscheid nach einer halben Stunde. Foto: Norbert J. Becker




Frauen-Regionalliga: 3:0 – SG 99 hält Schott im Spitzenspiel sicher in Schach

Mit einer engagierten Leistung haben die Fußballfrauen der SG 99 Andernach im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest den TSV Schott Mainz erstaunlich sicher mit 3:0 (1:0) in Schach gehalten. Isabelle Stümper, Spielertrainerin der Bäckermädchen, erwischte wie ihre Teamkolleginnen einen sehr guten Tag und war an allen drei Treffern beteiligt. Der neunte Saisonsieg war zugleich ein passendes Geschenk für die Andernacher Innenverteidigerin Laura Weinel, die an diesem Tag ihren 23. Geburtstag feierte.

Entsprechend zufrieden war Vater Kappy Stümper, zweiter Teil des Andernacher Trainergespanns: „Eine geschlossene Mannschaftsleistung, unsere Vorgaben wurden mit großer taktischer Disziplin umgesetzt.“ Im Duell des Tabellendritten mit dem Spitzenreiter entwickelte sich auf dem Rasenplatz in der Landeshauptstadt zunächst eine ausgeglichene Begegnung mit brauchbaren Gelegenheiten für beide Seiten. Mit einem mustergültigen Spielzug gelang der SG 99 nach einer knappen halben Stunde die Führung. Isabelle Stümper bediente Antonia Hornberg auf der rechten Seite, die wiederum Sarah Krumscheid in der Gefahrenzone vorm Mainzer Tor. Die Nummer 20 der Bäckermädchen behielt beim Abschluss die Nerven und den Kopf oben und ließ Schott-Schlussfrau Vanessa Berlin keine Abwehrmöglichkeit – das 1:0 für die Gäste war perfekt. Diese Kombination nötigte sogar dem Mainzer Trainer Marcello Muzio einen gewissen Respekt ab: „Das war das erste Gegentor für uns in dieser Saison, das ein Gegner richtig herausgespielt hat.“

Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff nutzten die Andernacherinnen einen Berlin-Patzer: Die Mainzer Torhüterin ließ einen scheinbar schon entschärften Freistoß von Magdalena Schumacher wieder fallen, Isabelle Stümper reagierte schnell und traf aus der Drehung zum 2:0. Die Gäste waren nun tonangebend, das entscheidende dritte Tor fiel allerdings erst zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit. Isabelle Stümper leistete aus halblinker Position die Vorarbeit für ihre eingewechselte Schwester, Jasmin Umlauf markierte das finale Erfolgserlebnis an diesem Nachmittag. Damit konnte die SG 99 die führende Position ein wenig ausbauen, weil der verfolgende TuS Issel zur gleichen Zeit nicht über ein 2:2 beim SC 13 Bad Neuenahr hinauskam. Weiter geht es für die Bäckermädchen schon am Dienstagabend, um 20 Uhr steht das Rheinlandpokal-Achtelfinale beim 1. FFC Montabaur II auf dem Programm. Am Sonntag um 14 Uhr erwartet der Spitzenreiter der Regionalliga den 1. FC Riegelsberg zum Heimspiel auf dem Stadion-Kunstrasenplatz.

Die Andernacher Spielertrainerin Isabelle Stümper (vorne links am Ball) – hier attackiert von Ebru Uzungüney, türkische Nationalspielerin und Kapitän des TSV Schott Mainz – war an allen drei Toren im Spitzenspiel beteiligt. Rechts beobachtet Geburtstagskind Laura Weinel die Situation. Foto: Norbert J. Becker




Ab sofort Live: ALLE Männer- und Frauenheimspiele der SG 99 auf sporttotal.tv

Ihr seid weit weg im Urlaub? Privat oder beruflich nicht abkömmlich? Möchtet aber dennoch gerne die Heimspiele der Männer- und Frauenmannschaften unserer SG 99 Andernach live und in Farbe mitverfolgen? Kein Problem: sporttotal.tv überträgt ab sofort ALLE Meisterschaftsspiele unserer 1. Männermannschaft (Rheinlandliga), 2. Männermannschaft (Kreisliga A Rhein/Ahr), 1. Frauenmannschaft (Regionalliga Südwest) und 2. Frauenmannschaft (Rheinlandliga), die auf dem Kunstrasenplatz im Andernacher Stadion über die Bühne gehen.

Seid live dabei und fiebert mit! Einfach die App (Sporttotal) herunterladen und das entsprechende Spiel suchen oder ganz komfortabel auf unserer Homepage www.sg99-andernach.de das Logo im Player auf der rechten Seite anklicken. Wer das zeitlich nicht schafft, kann die Begegnung bequem auch jederzeit nach dem Abpfiff komplett oder in Ausschnitten aufrufen. Wir wünschen viel Sehvergnügen!




Frauen-Regionalliga: SG 99 reist zum Gipfeltreffen nach Mainz

Seit dem zweiten Spieltag der Regionalliga Südwest am 26. August (3:1 beim 1. FFC Montabaur) führen die Fußballfrauen der SG 99 Andernach die Tabelle an. Die einstige Leichtigkeit scheint nach acht Siegen in Serie zuletzt aber etwas verflogen, binnen sechs Tagen mussten die Bäckermädchen zwei nicht kalkulierte Punktverluste hinnehmen. Nach dem überraschenden 3:4 gegen den TuS Wörrstadt und dem nicht minder frustrierenden 0:0 beim SC Siegelbach wartet ausgerechnet jetzt die wohl größte Herausforderung auf das Team des Trainergespanns Isabelle und Kappy Stümper: Am Sonntag um 15 Uhr steht die Begegnung beim Zweitliga-Mitabsteiger TSV Schott Mainz auf dem Programm, der bei den meisten Experten vor der Saison ganz oben auf dem Zettel der Titelkandidaten stand – trotz eines veritablen Umbruchs.

Die Rechnung ist einfach: Wenn die SG 99 nicht in der Landeshauptstadt gewinnt, droht der Verlust der Spitzenposition, mit einem Sieg beim SC  13 Bad Neuenahr könnte sich der verfolgende TuS Issel vorbeischieben. Und bei einem Mainzer Erfolg würde auch Schott (momentan mit einem Spiel weniger behaftet) die Andernacherinnen hinter sich lassen. Soweit soll es erst gar nicht kommen, auch wenn Kappy Stümper um die Schwere der Aufgabe weiß: „Es treffen zwei Spitzenteams des rheinland-pfälzischen Frauenfußballs aufeinander. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem letztlich wohl die Tagesform entscheiden wird.“ Richtig souverän und vor allem ungeschlagen wie in den Jahren 2015 (Mainz), 2016 (Niederkirchen) und 2017 (Andernach) wird in dieser Saison keine Mannschaft meisterlich durchs Ziel gehen, so viel ist schon nach zehn absolvierten Runden sicher. Schott verlor ebenfalls gegen Wörrstadt, kam zudem in Montabaur nicht über ein 1:1 hinaus. Am 31. März trafen Mainz und Andernach an gleicher Stätte zuletzt aufeinander, die SG 99 behielt nach Erfolgserlebnissen von Jasmin Stümper (3) und Katharina Sternitzke mit 4:2 die Oberhand, die Tore für Schott schossen Samantha Hermann (jetzt 1. FC Saarbrücken) und Marleen Schimmer (mittlerweile in den USA).

Allesamt Spielerinnen, die nicht mehr oder nur sporadisch zur Verfügung stehen. Jasmin Stümper (nach ihrer Hochzeit jetzt Umlauf mit Nachnamen) hat wie Sternitzke ihre Karriere eigentlich beendet, hilft aber ab und zu noch aus. Auch wenn die Vorstellung im März nicht mehr als aktueller Gradmesser gilt, nutzt Kappy Stümper das 4:2 zumindest als Motivationsfaktor: „Ich werde meine Mannschaft an unseren Sieg vor laufenden Fernsehkameras des Südwestfunks erinnern.“ Er fügt hinzu: „Ich wünsche mir ein Geburtstagsgeschenk des Teams an Laura Weinel, die bisher eine tolle Saison bei uns spielt.“ Die Spielerin mit der Nummer 13, im Sommer vom 1. FFC Niederkirchen gekommen, läuft zumeist im Zentrum der Andernacher Abwehr auf, die am Sonntag dann 23-Jährige hat aber auch offensive Qualitäten (schon sieben Tore) vorzuweisen.

Personell ist bei den Bäckermädchen bis auf die erkrankte Verena Weidung fast alles an Bord. Hinter dem Einsatz von Sarah Preußner steht aus privaten Gründen ein Fragezeichen, bei Caroline Asteroth könnte es beruflich bedingt zeitlich ein wenig eng werden. Maren Weingarz kam nach fast dreimonatiger Verletzungspause in Siegelbach eine halbe Stunde zum Einsatz. Im Vollbesitz ihrer Kräfte zählt sie sicherlich zur Stammformation. Egal, wie das Gipfeltreffen in Mainz auch enden mag, eine Vorentscheidung im Titelrennen wird nicht fallen. Da möchte der TuS Issel noch ein Wörtchen mitreden. Und auch der 1. FFC Niederkirchen, dritter Zweitliga-Absteiger im Bunde, der nach dem 6:1 gegen Bad Neuenahr allmählich in die Bahn zu kommen scheint.


Wieder im Einsatz: Maren Weingarz (rotes Trikot) kam nach fast dreimonatiger Verletzungspause in Siegelbach zu ihrem ersten Saisoneinsatz für die SG 99. Foto: Norbert J. Becker




Frauen & Juniorinnen: Die Vorschau aufs Wochenende (27./28. Oktober)

Regionalliga Frauen: TSV Schott Mainz – SG 99 Andernach am Sonntag um 15 Uhr auf dem Rasenplatz in 55122 Mainz (Karlsbader Straße 23).
 
B-Juniorinnen-Bezirksliga: SG 99 Andernach II 9er – TSV Emmelshausen am Samstag um 10.30 Uhr auf dem Stadion-Kunstrasenplatz.
 
C-Juniorinnen-Kreisklasse: MSG Strimmig – SG 99 Andernach 7er am Sonntag um 11 Uhr in 56858 Mittelstrimmig.
 
D-Juniorinnen-Kreisklasse: SG 99 Andernach – JSG Immendorf am Samstag um 14 Uhr auf dem Stadion-Kunstrasenplatz.
 
Foto: Norbert J. Becker



Frauen-Regionalliga: Hinten dicht, vorne nichts – SG 99 spielt 0:0 in Siegelbach

Innerhalb von nur fünf Tagen haben die Fußballfrauen der SG 99 Andernach einen komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest fast komplett aufgebraucht: Dem 3:4 im Heimspiel gegen den TuS Wörrstadt folgte nun ein nicht minder überraschendes 0:0 beim noch sieglosen Vorletzten SC Siegelbach. Dabei setzte sich das Abschlusspech nahtlos fort: Ein Distanzschuss von Caroline Asteroth (18.) traf nur die Latte, ein Kopfball von Kapitänin Magdalena Schumacher endete am Pfosten (43.). Als Spielertrainerin Isabelle Stümper im Strafraum des Gastgebers gefoult wurde, wartete Andernach auf den fälligen Elfmeterpfiff – vergebens (63.).

Auf der Gegenseite musste sich Torfrau Kathrin Günther bei einem Siegelbacher Schuss nach einem Konter ganz lang machen (49.), sonst hätten sich die Bäckermädchen fast noch die zweite Saisonniederlage eingehandelt. Das Trainergespann Isabelle und Kappy Stümper war sich in der Bewertung einig: „Es war insgesamt ein nicht so gutes Spiel von uns. Der Gegner hat kompakt verteidigt, allerdings hätten wir auf jeden Fall gewinnen müssen.“ Am nächsten Sonntag reist die SG 99 zum Spitzenspiel nach Mainz (Anpfiff: 15 Uhr), der TSV Schott liegt mit drei Zählern und einem Spiel weniger bereits in Lauerstellung.

Kein Durchkommen: Isabelle Stümper (rotes Trikot) und ihre Andernacher Teamkolleginnen bissen sich an der kompakten Siegelbacher Hintermannschaft die Zähne aus. Foto: Norbert J. Becker




Frauen & Juniorinnen: Ergebnisse und Torschützen (21. Oktober)

Regionalliga Frauen: SC Siegelbach – SG 99 Andernach 0:0.

B-Juniorinnen-Regionalliga: SG 99 Andernach – TuS Issel 1:2 (1:1). Tor: Elina Zweigle.

B11-Juniorinnen-Rheinlandpokal: SV Rengsdorf II – SG 99 Andernach II 4:5 (1:1) nach Elfmeterschießen.