1

A-Klasse: Rheinlandligareserve geht in Westum baden

SG Westum – SG 99 Andernach II  5:0 (2:0)

Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad hatten die Bäckerjungen sofort einen schweren Stand. Aggressive Westumer bekamen schon nach fünf Minuten einen Strafstoß zugesprochen, welcher aber kläglich verschossen wurde. Kim Kossmanns Elf bekam keine Ruhe in den Spielaufbau, agierte stets mit langen Bällen in die Spitze,welche postwendend zurück kamen. Klar dominierende Hausherren brauchten aber doch 23

Minuten bis zur Führung. Schwaches Abwehrverhalten und letztlich ein Schuß gegen die Laufrichtung von Etienne Retterath sorgten für die Führung durch Sebastian Ramacher. Weitere Großchancen blieben ungenutzt, ein Eckball für die Andernacher Gäste war kurz vor der Pause Ausgangspunkt zum zweiten Treffer. Die knapp vor der Linie abgewehrte Ecke landete bei Christian Morgenschweiß, dessen sofort weit geschlagener Diagonalball einen Mitspieler fand. Der nächste Querpaß wurde platziert abgeschlossen 2:0/ 43. erneut S.Ramacher. Mit diesem Rückstand waren die Gäste noch gut bedient. Nach der Pause ergab sich zunächst ein anderes Bild. Die Westumer ließen den Bäckerjungen mehr Freiraum und es ergab sich die eine oder andere Chance zum Anschlußtreffer. Kurioserweise bedeutete eine bereits geklärte Situation quasi die Vorentscheidung. Erneut Chr.Morgenschweiß vergab eine gute Torchance, der Ball landete beim Rechtsverteidiger, der überhastet und etwas unglücklich das Leder wieder Chr.Morgenschweiß in die Füße spielte. Dieser legte quer und das 3:0/52.durch Pascal May war perfekt. Zwar kämpften die Andernacher munter weiter, doch der mittlerweile verdiente Treffer wollte einfach nicht fallen. Mal hielt der Keeper gut im Kasten der Hausherren ( Florian Cui aus der Distanz in der 54. Min ), mal traf Hannes Lutz nur das Lattenkreuz in der 61.Min. Aus abseitsverdächtiger Position nach einem Ball über die Abwehr fiel das 4.0/77.durch Martin Münch. Per Heber traf Westum noch zum 5:0 / 79./Pascal May. Erneut flog ein Ball weit über die aufgerückte Defensivreihe. Fazit : Nach dem überraschenden Auftaktsieg eine harte Landung auf dem Boden der Realität für die SG 99 II. Aber vor allem in der zweiten Hälfte waren gute Spielzüge erkennbar. Der nächste Gegner lautet SG Eich .

Anstoß Fr.24.08.18 um 20 Uhr auf Kunstrasen in Nickenich. Der Gegner ist gerade erst wieder die A-Klasse aufgestiegen und hat einige Ex-Andernacher in seinen Reihen.

Für die SG 99 II spielten: Etienne Retterath, Yannik Velthaus, Ibrahim Isler, Florian Cui, Kevin Müller, T.Lin Chamnankit, Hannes Lutz, Slava Schipunow, Oliver Wallenborn, Philip Oster, Jonathan Burgmer, Maicol Oligschläger, Patrick Sesterhenn und Andreas Reiswich

Text und Bild von Siegfried Wesselmann

Etienne Retterath war an der Torflut in Westum schuldlos




B1-Junioren: Mehr als eine einmalige Aktion

Das Team der B1-Junioren sagt herzlich DANKE. Mit auf dem Foto: Rossana und Markus Butz (links). Fotos: Andreas Walz

Klar, über einen Sponsor freut sich jeder Verein und jedes Team. Die Unterstützung der gesellschaftlich so wichtigen ehrenamtlichen Arbeit ist heute so wichtig wie nie. Meist sind es aber mehr oder weniger einmalige Maßnahmen. Anders jedoch bei der Zusammenarbeit mit dem bekannten Andernacher Restaurant „da Rossana„. Die Gastronomenfamilie Butz unterstützt seit Jahren den heimischen Jugendsport vom Handball über Tauchen und Tischtennis bis hin zum Fußball. „Wir sind eine sportaffine Familie und es ist uns einfach wichtig, in unserem Umfeld etwas zu tun“, so Markus Butz.

Die Kooperation mit unseren B1-Junioren sieht daher nicht nur eine einmalige Aktion vor, sondern vielmehr eine saisonlange Unterstützung. Zu allen Auswärtsspielen übernimmt das Team von „da Rossana“ die Verpflegung der Mannschaft. „Das ist für uns eine tolle Sache“, freut sich Trainer und Jugendleiter Salvatore Nizza über die großartige Unterstützung. Das „da Rossana“ gehört zu den bekannten Andernacher Adressen für gutes Essen in gepflegter Atmosphäre. Auch für Vereinssitzungen, Weihnachtsfeiern oder Betriebsfeste ist das Restaurant in der Stadionstraße die richtige Adresse.

Weitere Infos: www.da-rossana.de.




B1-Junioren: Tapfer gekämpft, nix geholt

Auch wenn das Spielergebnis am Ende deutlich für die Wormatia aus Worms ausfiel, spiegelt dies doch nicht ganz den tatsächlichen Spielverlauf wider. „Wir hatten gute Chancen, schon früh im Spiel sogar“, so Trainer Salvatore Nizza. Aber diese konnten, nicht zuletzt wegen eines bärenstarken Keepers im Wormser Kasten, nicht in Zählbares verwandelt werden. Da hatten die Gastgeber mehr Glück und schon zur Halbzeit konnten sie drei Treffer für sich verbuchen. „Wir haben einige individuelle Fehler gemacht und auch nicht so mutig gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben. Das gilt es im Training aufzuarbeiten und dann wieder wie gewohnt mutig aufzuspielen“, so Nizza in seiner Spielanalyse. Am kommenden Wochenende hat unser Team die nächste Chance. Am Sonntag erwarten wir um 14 Uhr Phönix Schifferstadt im heimischen Stadion.




C1-Junioren: Eisbachtal zu stark

Die erste Chance im heutigen Auswärtsspiel gegen Spfr. Eisbachtal hatte unser Team, jedoch scheiterten wir beim Abschluss knapp. Die Gastgeber hatten da mehr Fortune: In der 6. Minute zappelte der Ball erstmals im Netz unseres Keepers Ahmad. In der 12. Minute trafen erneut die Gastgeber zum 2:0, während wir ein, zwei gute Chancen nicht verwerten können – Fußball kann manchmal sehr ungerecht sein. Im zweiten Durchgang erlaubten wir uns erneut einige individuelle Fehler, die die Gastgeber gnadenlos bestraften. Zwei weitere Treffer für Eisbachtal folgten und erst in der 45. Minute gelang Benjamin der Anschlusstreffer. Doch die Partie war entschieden, Eisbachtal ließ nichts mehr zu und erhöhte kurz vor Schluss sogar noch auf 5:1. „Die Mannschaft muss diese Woche weiter gut trainieren und aus ihren Fehlern lernen. Dann werden wir auch wieder erfolgreich sein“, so Trainer Yannik Velthaus nach dem Spiel. Als nächsten Gegner trifft unsere Elf auf die TuS Koblenz. Anstoß ist am Samstag, 25. August, um 15:15 Uhr bei uns in Andernach. (Fotos: Britta Rauschning)

Unsere Abwehr hatte viel Arbeit

Selten konnte unser Team die stark spielenden Eisbachtaler auf dem falschen Fuß erwischen

Benjamin, unsere Nr. 18 sorgte für den Anschlusstreffer

Heute konnten wir nur einmal einen Torerfolg feiern.




D1-Junioren erringen Turniersieg

Beim heutigen Turnier in Bad Bodendorf sprang unsere D1-Junioren ein, nachdem ihr eigentlicher Spielpartner für heute abgesagt hatte. Stattdessen traten unsere Jungs in Bad Bodendorf an und überzeugten auf ganzer Linie. Ohne einziges Gegentor absolvierte das Team von Steffen Weber und Maicol Oligschläger die Vorrunde und löste damit das Ticket für die Finalspiele. Das Halbfinale konnte nach 9m-Schießen gegen die JSG Westum-Löhndorf gewonnen werden. Im Finale trafen die Bäckerjungen dann auf den JFV Zissen. Mit 1:0 konnte das Team auch dieses Spiel für sich entscheiden und somit das Turnier gewinnen. „Von Spiel zu Spiel steigerten sich die Jungs. Wir konnten viel ausprobieren und haben heute viel Spielpraxis sammeln können“, freuen sich die Trainer Weber und Oligschläger. Gratulation an unser Team. Weiter so Jungs!




C2-Junioren: Niederlage in Plaidt verhagelt Saisonstart

Insbesondere die erste Halbzeit verhagelte der C2 den Saisonauftakt beim Nachbarn Plaidt. Sehr früh geriet das Team von Uwe Oster und Frank Bunk in Rückstand, weil man nicht so wach und präsent war, wie die Gastgeber. Nach 6 Spielminuten stand es bereits 2:0, im Zweiminutentakt folgten drei weitere Treffer für die Hausherren zum Pausenstand 5:0. Zu diesem Zeitpunkt präsentierte sich die SG 99 sehr unorganisiert und wenig „im Spiel“.

Besser wurde es dann aber im zweiten Durchgang, wo man von Beginn an beherzter zu Werke ging. Belohnt wurde unser Team mit dem Anschlusstreffer durch Arijan. Eine weitere gute Chance von Nicolas konnte der gegnerische Keeper parieren. Schade! Bis zum Ende der 2. Halbzeit spielten unsere Jungs deutlich besser und überraschten den Gegner immer wieder mal mit guten Aktionen. Quasi mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen mussten wir aber noch einen last-second-Treffer zum Endstand 6:1 hinnehmen. „Uns ist klar, dass es für unser Team in der Bezirksliga schwer ist. Aber das Team kämpft sich in die Liga. Wir bauen weiter auf und abgerechnet wird am letzten Spieltag“, so Uwe Oster nach der Partie. Gratulation an die Gastgeber, die guten Fußball gezeigt haben, uns nur wenig Raum für Chancen boten und somit auch klar verdient die Partie für sich entschieden.




C2-Junioren: Starker Auftritt im Pokalspiel

In der aktuellen Runde des IKK Rheinlandpokals lieferte gestern unsere C2 den Gastgebern von der JSG Westum von Beginn an eine starke Vorstellung. Bereits in der 2. Minute zappelte der Ball zum ersten Mal im gegnerischen Netz. Zur Halbzeit stand es bereits 0:6 für unsere SG 99, die dann aber deutlich das Tempo aus dem Spiel nahm. Im zweiten Durchgang ließen wir es etwas ruhiger angehen, dennoch kamen die Gastgeber kaum ins Spiel. Erst knapp vor Schluss ergab sich die größte Chance für Westum: Ein etwas verunglückter Rückpass auf unseren Keeper Lukas konnte vom gegnerischen Stürmer erlaufen werden, der den Torwart dann im 1 gegen 1 schon ausgespielt hatte, letztlich aber beim Abschluss am Innenverteidiger Tareq scheiterte, der den Ball noch von der Linie kratzte. Einen besonderen Leckerbissen sahen die Fans beim Tor von Arijan, der den Ball nach einer hoch hereingebrachten Ecke gekonnt aus der Luft pflückte und per Fallrückzieher im Netz des absolut chancenlosen Westumer Keepers unterbrachte.

„Alles in allem war das eine klasse Vorstellung unserer Mannschaft. Allerdings wurden wir personell auch verstärkt durch erfahrene Spieler, die merklich Ruhe und Übersicht in unser Spiel brachten“, resümierte Trainer Uwe Oster die Leistung der SG-Jungs. Am Samstag geht es um Auftaktspiel der Bezirksligasaison nach Plaidt.

Die Tore im heutigen Spiel: Noah (1), Marius (2), Kevin (1), Ardit (3), Semih (1), Wasir (1) Arijan (1).

Dem Gegner meist einen Schritt voraus erkämpfte sich die C2 einen starken 0:10 Auswärtssieg. (Alle Fotos: Britta Rauschning)

Die SG 99 zeigte sich in Torlaune.




E1 holt sich den VITO-Cup

Einen großen Erfolg durfte am Wochenende unsere E-Jugend feiern. Beim renommierten VITO Junior Cup in Remagen wusste das Team von Tobias Zilligen schon in der Gruppenphase zu überzeugen. Ungeschlagen und ohne Gegentreffer qualifizierten sich die Bäckerjungen für die Finalrunde. Dort mussten sich die Jungs im Viertelfinale nach einem 1:1 gegen die JSG Vulkaneifel dem Neunmeterschießen stellen. Mit 7:6 löste unser Team das Ticket für das Halbfinale, das man souverän gewinnen konnte. Im Finale, wo mit den Spfr. Eisbachtal ein hochkarätiger Gegner wartete, entwickelte sich eine spannende Partie. Für Eisbachtal ergaben sich einige Chancen, doch die Andernacher Jungs verteidigten das 0:0 und erneut ging es in ein Neunmeterschießen. Am Ende entschieden wir das Turnier mit 5:4 für die SG 99 Andernach. Seit 2010 stellt unsere SG erstmals wieder den Turniersieger. Gleichzeitig qualifiziert sich die E-Jugend für die begehrte Championsrunde, bei der namhafte Nachwuchsteams großer Proficlubs auf heimische Topmannschaften treffen.




A1-Junioren siegen im Lokalderby

Unsere A1-Junioren mit Trainer Wolfgang Durben, Co-Trainer Volker Ackermann und Betreuer Jannick Schmidt

Am Wochenende hatte unsere A1-Jugend gegen den Nachbarn aus Mülheim-Kärlich anzutreten. Früh gelang es unserem Team in dieser Rheinlandligabegegnung das Ruder in die Hand zu nehmen und den Ton anzugeben. Zwei Tore von Evangelos Michalakis und Jordan Shalja sorgen in der 20. und 43. Minute für eine solide Führung. In der 47. Minute „schenkte“ Özgür Ekici dem Gegner per Eigentor zwar den Anschlusstreffer, jedoch gelang es Enis Bajrami in der 73. Minute mit seinem Tor zum 3:1 den Schlusspunkt unter die Partie zu setzen und damit drei Punkte für unser Team zu sichern.

Evangelos Michalakis

Jordan Shalja




B1-Junioren mit erfolgreichem Auftakt in der Regionalliga

Plan A und Plan B erfüllt. Trainer Nizza zeigt dem Team, wo es lang geht.

Besser hätte der Auftakt nicht sein können. Im ersten Spiel der noch jungen Regionalliga traf unsere B1 daheim auf das Team des FC 08 Homburg und überzeugte die zahlreichen Fans mit einer kämpferischen und engagierten Leistung. Die Gäste aus dem Saarland zeigten sich beeindruckt und kamen nur schwer ins Spiel. Nach einer knappen Viertelstunde verletzte sich Sven Schiffers und musste ausgewechselt werden. In dieser Phase dominierten die Gäste kurzzeitig das Spiel, doch gelang es unserer Mannschaft, sehr rasch wieder die beherrschende Rolle zu übernehmen. So ging es zunächst torlos in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel kam unser Team immer wieder zu Chancen, gefährlich immer die schnellen Konter der Bäckerjungen, die über die Flügel schnell in die Box des Gegners vorstießen, aber im Abschluss leider wenig Glück hatten.

Erfolgreicher Torschütze: Leon Schwanda

Erst in der 80. Minute erzielte Leon Schwanda das erlösende 1:0, das trotz aller Bemühungen des Gegners auch den Endstand markierte. So blieben die drei Punkte im ersten Regionalligaspiel verdientermaßen in Andernach. Trainer Salvatore Nizza zeigte sich nach der Partie zufrieden. „Das war eine kämpferisch überragende Leistung. Wir haben Plan A genauso umgesetzt wie Plan B“, so sein Fazit im Spielerkreis nach dem Abpfiff.  Am Sonntag muss das Team von Salvatore Nizza und Co-Trainer Dirk Windhäuser zur Wormatia nach Worms, die bei ihrem Auftaktspiel bei JFG Saarlouis/Dillingen mit 0:7 ein Ausrufezeichen setzte.