1

Keine Punkte zum Abschluss – Bäckerjungen verlieren deutlich in Morbach

Durch die vorgezogene Begegnung gegen Malberg wurde der vorletzte Spieltag für die SG 99 Andernach zum Saisonabschluss. Beim FV Morbach war zu diesem Anlass für ersatzgeschwächte Gäste nicht viel zu holen. Am Ende hieß es 0:4 (0:2) aus Andernacher Sicht. „Das ist vielleicht ein Tor zu hoch, aber wir haben schon verdient verloren“, sagt Trainer Kim Kossmann.

Die Bäckerjungen gerieten in Morbach schon früh in Rückstand. Nach einer Flanke in den Strafraum traf Lukas Servatius zum 1:0 (7.). Kurz darauf hatte Nils Wambach in seinem letzten Spiel für Andernach die große Chance auf Saisontor Nummer 32, scheiterte nach schöner Vorarbeit von Gian Luca Dolon allerdings an Morbachs Torhüter Yannick Görgen. Stattdessen erhöhten die Gastgeber noch vor der Pause per Strafstoß auf 2:0. Sebastian Schell verwandelte nach einem unnötigen Foul von Darian Dshabrailow sicher (30.).

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Morbach die gefährlichere Mannschaft. Beim 3:0 durch Philip Meeth (75.) verschätzte sich die Andernacher Hintermannschaft, das 4:0 durch Naiden Schabbach (84.) fiel aus stark abseitsverdächtiger Position. „Wir sind jetzt froh, dass wir in der Sommerpause sind“, sagt Kossmann. Am 30. Juni startet das neuformierte Team in die Vorbereitung auf eine weitere Rheinlandliga-Saison.

Es spielten: Bolz, P. Schmitz, Weidenbach, Saftig, Dshabrailow, Neunheuser, Demiraj (78. Velthaus), M. Wingenbach, Reintges, Dolon (42. Welter), Wambach

SR: Henning Reif (St. Sebastian)

Zuschauer: 100

Tore: 1:0 Servatius (7.), 2:0 Schell (30., Foulelfmeter), 3:0 Meeth (75.), 4:0 Schabbach (84.)

(mlat)