7:0 und 4:2 – SG 99 II startet optimal in die Saison

Nach ihrem Aufstieg in die Regionalliga Südwest hat die Reserve des Zweitligisten SG 99 Andernach auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Nach dem spektakulären 7:0 (4:0)-Auftaktsieg beim stärker eingeschätzten 1. FFC Niederkirchen setzte sich das Team von Trainer Kappy Stümper im prestigeträchtigen Derby gegen den SC 13 Bad Neuenahr mit 4:2 (2:1) durch.
150 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen laut Stümper „ein spannendes Spiel zweier ähnlich starker Mannschaften, in dem wir uns letztlich verdient durchgesetzt haben.“ Verstärkung bekamen die Bäckermädchen durch vier Kräfte aus der spielfreien ersten Mannschaft. Und doch ging zunächst der SC 13 nach elf Minuten durch Torjägerin Sonja Bartoschek in Führung. Andernach blieb leicht überlegen und münzte dies dann auch in Tore um. Sarah Klyta schaffte in der 19. Minute den umjubelten Ausgleich, SC 13-Spielerin Paula Gau unterlief acht Minuten später ein Eigentor zum 2:1. In der 64. Minute bot sich den Gästen die große Ausgleichschance. Torhüterin Laura van der Laan parierte jedoch gekonnt den Foulelfmeter von Berna Tokmak. Eine Viertelstunde später bekam die Bäckermädchen-Reserve einen Strafstoß zugesprochen. Joelina Martini verwandelte den Elfmeter souverän zum 3:1.
Keine 60 Sekunden danach besorgte Bartoschek den 3:2-Anschlusstreffer. Ein Konter in der Nachspielzeit, abermals abgeschlossen durch Martini, sicherte schließlich den zweiten Saisonsieg des Klassenneulings. „Toll, dass wir uns mit sechs Punkten ein gutes Polster verschafft haben“, fasste Stümper zusammen und blickte bereits voraus: „Die zwei Siege sind gut für Moral und Selbstvertrauen vor den schweren Spielen gegen die halbprofessionellen Teams aus Saarbrücken und Mainz. Unser Ziel bleibt es aber, nicht abzusteigen.“
Besagtes Spiel beim 1. FC Saarbrücken geht erst am Sonntag, 18. September (14 Uhr), im Stadion Kieselhumes über die Bühne. Am nun folgenden Wochenende findet die erste Rheinlandpokal-Runde statt. Die zweite Mannschaft der SG 99 hat als Regionalligist ein Freilos, die dritte Garnitur tritt am Sonntag um 12 Uhr beim FC Rot-Weiss Koblenz an.

Der erste Streich der Bäckermädchen: Sarah Klyta (mit der 10 auf der Hose) trifft nach 19 Minuten zum Ausgleich für die SG 99. Gespannt beobachten ihre Teamkolleginnen (von rechts) Hannah Ackermann, Kapitänin Theresa Laux und Kathrin Schermuly, wie sich der Ball dem Tor des SC 13 Bad Neuenahr nähert. Foto: Norbert J. Becker


Freiburg. Neuzugang Carolin Schraa schnürte nach Vorarbeit von Julia Schermuly und Lisa Umbach einen Doppelpack (34., 75.) für den Vorjahresvierten, ein weiterer Treffer wurde der vom 1. FC Köln gekommenen Angreiferin wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Zwischenzeitlich traf Kathrin Schermuly nach Umbach-Ecke per Kopf zum 2:0 (50.). Die nie aufsteckenden Breisgauerinnen schaffte durch Nora Scherer (88.) den späten Ehrentreffer. Florian Stein, rundum zufriedener Trainer der gastgebenden Bäckermädchen, ordnete den Sieg wie folgt ein: „Die erste Hälfte war ausgeglichen, in der zweiten haben wir dominiert. Ich wäre gerne ohne Gegentor geblieben. Freiburg hat seine Sache als Aufsteiger gut gemacht. Nach der knappen Führung zur Pause wollten wir die Ordnung beibehalten. Das ist uns auch bis zur 88. Minute gelungen.“ In der Liga geht es erst am 18. September mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München II (3:0-Sieger gegen den 1. FC Köln II) weiter. Eine Woche zuvor steht die zweite DFB-Pokalrunde auf dem Programm. Kurios: Andernach muss dann wieder gegen Freiburg ran, diesmal aber gegen das von Theresa Merk trainierte Bundesliga-Ensemble (Sonntag, 11. September, 14 Uhr).










