1

Vorbericht: Bäckermädchen erwarten Eintracht Frankfurt II mit neuem Selbstvertrauen

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach gehen mit Rückenwind in das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt am Sonntag (14 Uhr). Nach dem wichtigen 3:2-Auswärtssieg bei Bayern München II haben die Bäckermädchen erstmals seit Monaten die Abstiegsplätze in der 2. Bundesliga verlassen. Trainer Thomas Strotzer zeigt sich vor der Partie optimistisch: „Endlich stehen wir über dem Strich, wonach wir monatelang gelechzt haben. Jetzt haben wir den Klassenverbleib selbst in der Hand.“

Andernach darf sich jedoch keine Nachlässigkeiten erlauben, da die Verfolger aus Weinberg, Freiburg II und Gütersloh zuletzt überraschende Punktgewinne erzielten und den Druck weiter erhöhen. Selbst der FC Bayern München II ist nach der Niederlage gegen Andernach wieder mitten im Abstiegskampf, nachdem der Klub seinen Einspruch gegen einen Punktabzug zurückzog.

Der kommende Gegner Eintracht Frankfurt II steht hingegen bereits sicher im Tabellenmittelfeld. Strotzer warnt dennoch davor, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen: „Es kann sein, dass unsere Gegner ohne Druck beschwingt aufspielen. Andererseits ist es auch möglich, dass sie nicht unbedingt das Letzte aus sich herausholen.“

Die Marschroute für das Heimspiel soll ähnlich der erfolgreichen Partie in München aussehen. Dort überzeugte Andernach in der ersten Hälfte mit mutigem Offensivspiel und hätte sogar höher als 2:0 führen können, ehe kurz vor der Pause der Anschlusstreffer fiel und die SG in der zweiten Hälfte zeitweise die Kontrolle verlor. Erst nach einer Gelb-Roten Karte gegen Michelle Reifenberg und taktischen Umstellungen gelang es den Bäckermädchen, durch eine Willensleistung und etwas Glück doch noch den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Für Sonntag hofft Strotzer auf eine ebenso engagierte Vorstellung, ergänzt jedoch: „Wir sollten 15 bis 20 Minuten länger die Intensität hochhalten – oder früher deutlich führen.“ Klar ist: Gegen die Eintracht wird der größere Siegeswille erneut entscheidend sein.