SG 99 Andernach trotz klarer Niederlage glücklich über Klassenerhalt

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben trotz einer klaren 0:6-Auswärtsniederlage beim SC Sand den Verbleib in der 2. Bundesliga gesichert. Bereits vor dem Anpfiff in Willstätt stand fest, dass die Bäckermädchen auch in der kommenden Saison zweitklassig spielen, da die direkten Konkurrenten SV Weinberg (1:4 gegen Borussia Mönchengladbach) und SC Freiburg II (0:3 beim Hamburger SV) ohne Punktgewinne blieben.

„In unserer Kabine war der Jubel riesengroß“, berichtete SG-Trainerin Isabelle Hawel. „Man hat gespürt, wie von uns allen eine mächtige Last abgefallen ist.“ Die Erleichterung führte jedoch zu einem kompletten Spannungsverlust im anschließenden Spiel. Bereits zur Halbzeit lag Andernach deutlich mit 0:5 zurück.

„Nach den Ergebnissen des Vormittags war uns klar, dass uns ein ganz großer Spagat bevorsteht“, erklärte Hawel. „Und den haben wir nicht hinbekommen. Vor allem in der ersten Halbzeit ist es uns nicht gelungen, Spannung in unserem Spiel aufzubauen. Wir wirkten gedanklich nicht auf der Höhe und sind von Sand regelrecht überrannt worden.“

Dabei hätte die Partie auch anders verlaufen können: Kurz vor dem dritten Gegentreffer traf Lisa Kossmann nur das Lattenkreuz – für Hawel eine Schlüsselszene: „Wenn uns da das Anschlusstor gelingt, hätte uns das vielleicht wachgerüttelt.“

In der zweiten Halbzeit stabilisierten sich die Gäste und konnten größeren Schaden verhindern. Dennoch musste Laura van der Laan im Tor der SG in der 68. Minute nach einem Sonntagsschuss von Matuschewski das sechste Gegentor hinnehmen. „Eine Reaktion unsererseits war da“, befand Hawel. „So haben wir wenigstens Schadensbegrenzung betrieben und nicht zweistellig verloren.“

Trotz der deutlichen Niederlage zeigte Hawel Verständnis für ihre Mannschaft: „Nach den Monaten voller Abstiegsangst ist so viel Druck von den Mädels abgefallen, das können wir ihnen nicht übelnehmen.“

Ein besonderer Lichtblick war zudem das Comeback von Zoe Brückel nach 14-monatiger Verletzungspause. „Schön, dass sie wieder auf dem Platz steht. Sie hat wieder die Ruhe ausgestrahlt, wie wir sie kennen“, freute sich die Trainerin.

Für die SG 99 Andernach gilt es nun, im letzten Saisonspiel gegen den VfL Bochum mit einer engagierten Leistung die Saison versöhnlich abzuschließen. „Wir wollen uns mit einer zweitligareifen Leistung aus der Saison verabschieden“, verspricht Isabelle Hawel.

Anpfiff für das letzte Saisonspiel ist am Sonntag, 18.Mai um 14:00 Uhr im heimischen Stadion in Andernach.

Die Highlights vom Spiel: hier

Die Statistik:hier

image_pdfimage_print