Die SG 99 Andernach unterliegt zum Abschluss einer wilden Rheinlandligasaison dem FV Morbach mit 1:2 (0:1). Das Ergebnis war an diesem Freitagabend jedoch allenfalls eine

Fußball in der Stadt der Bäckerjungen und -mädchen
Die E1-Bäckerjungen beenden eine makellose Saison in der Leistungsklasse mit zehn Siegen in zehn Spielen und stehen verdient im Finale um die Meisterschaft des Kreises Rhein/Ahr! In einem äußerst spannenden Heimspiel gegen den stärksten Verfolger, der JSG aus Grafschaft, hat man am vergangenen Dienstag dank großartiger Unterstützung der zahlreichen Zuschauer und überragendem Teamgeist das Spiel mit einem 3:2-Sieg für sich entschieden. Es hätte am Ende auch gut und gerne 5:2 auf der Anzeigentafel stehen können. So konzentrierten sich die Blau-Weißen zwar nach dem Siegtor in der 42. Minute verstärkt auf
» WeiterlesenDie SG 99 Andernach ist seit Mittwochabend dem Klassenerhalt in der Rheinlandliga wieder ein großes Stück näher gekommen. Durch das 4:3 (2:3) beim FC Metternich wächst das Punktekonto der Bäckerjungen auf 41 Punkte an. Da dürften auch etwaige Siegesserien der Konkurrenz nicht mehr viel ausrichten. „Ob es jetzt verdient war oder nicht, will ich nicht beurteilen“, sagt Andernachs Trainer Kim Kossmann. Anderes war ihm wichtiger. „Den Dreier haben wir jetzt mal wieder. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir noch absteigen.“ Nachdem die Auftritte der Andernacher in den
» WeiterlesenDer April war nun alles andere als der Erfolgsmonat der Bäckermädchen. Ein Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg II (1:1) und im Anschluss drei allerdings recht knappe Niederlagen hintereinander stehen da jetzt auf dem Konto der SG 99 Andernach. Trotz des jüngsten 1:2 (0:0) beim Aufstiegsaspiranten 1. FC Nürnberg hielt der Hinrundenzweite der 2. Frauenfußball-Bundesliga den vierten Platz in der Tabelle. Der Andernacher Trainer Florian Stein sieht längst nicht alles so schwarz, wie es die Bilanz vielleicht vorgaukeln mag: „Wir waren trotz personellem Substanzverlust durchweg konkurrenzfähig, in keinem einzigen Spiel haben
» WeiterlesenEs war ein spannendes und hochklassiges Rheinlandligaspiel, das mehr als die 80 anwesenden Zuschauer verdient gehabt hätte. Die SG 99 Andernach schlägt den FSV Trier-Tarforst zuhause mit 2:1 (1:0). Es muss fast heißen, „nur“ mit 2:1. „Das war eine der besten Saisonleistungen von uns. Wir haben wieder sehr gut gegen den Ball gearbeitet, uns aber auch beste Tormöglichkeiten erspielt“, sagt Andernachs Trainer Kim Kossmann. In der Tat war es am Samstag lediglich der eigene Chancenwucher, über den sich die Bäckerjungen ärgern konnten. Die Gastgeber waren im Duell mit dem Tabellenvierten
» WeiterlesenSeit November 2022 ist Yannik Velthaus ein Teil der Jugendleitung der SG 99 Andernach. Wir sprachen mit ihm über die aktuelle Saison der Jugendmannschaften im Leistungsbereich und blicken auf die kommende Saison 2023/24, wo die Bäckerjungen erneut positiv und voller Vorfreude mit allen Jugendmannschaften in unterschiedlichen Ligen an den Start gehen werden… SG 99 Andernach: Yannik, die C-Junioren steigen leider in die Bezirksliga ab. Was waren die Gründe für den Abstieg und was ist kommende Saison geplant? Velthaus: Der 2008er und 2009er Jahrgang ist von der Anzahl her
» WeiterlesenDen erhofften Auswärtssieg hat die SG 99 Andernach bei der SG Ellscheid verfehlt, aber beim 0:0 zumindest einen Punkt mitgenommen. „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben es versucht bis zur letzten Sekunde“, sagt Trainer Kim Kossmann. „Die Chancen, die wir hatten, haben wir nicht genutzt.“ So richtig viel hatten sich die Bäckerjungen beim Rheinlandliga-Schlusslicht nicht vorzuwerfen. Die Andernacher standen defensiv zum wiederholten Mal sicher und konnten sich in der Offensive immer wieder durchsetzen. Das Problem: Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Die erste Riesenchance hatte Tim Hoffmann,
» WeiterlesenDer vierte Streich in Serie gegen RB Leipzig blieb den Fußballfrauen der SG 99 Andernach am 21. Spieltag der 2. Bundesliga verwehrt. Mit 1:3 (0:0) mussten sich die Bäckermädchen dem Bundesliga-Aufsteiger geschlagen geben, der mit diesem Sieg wohl auch den Meistertitel endgültig in der Tasche haben dürfte. 15 Punkte und eine um plus 37 Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem Zweitplatzierten 1. FC Nürnberg lässt sich das Ensemble aus Sachsen in den fünf noch ausstehenden Runden gewiss nicht mehr nehmen. Der Andernacher Trainer Florian Stein trug’s mit Fassung und lobte die
» WeiterlesenIn der 2. Frauenfußball-Bundesliga hat RB Leipzig seinen Traum bereits verwirklicht. Sechs Runden vor Saisonschluss steht der weit enteilte Spitzenreiter aus Sachsen bereits als Aufsteiger in die deutsche Eliteklasse fest. Das nun folgende Auswärtsspiel am Sonntag um 11 Uhr bei der SG 99 Andernach hat für die Mannschaft von Trainer Saban Uzun aber noch doppelte Bedeutung. Zum einen wollen sich die Leipzigerinnen für drei Niederlagen in Serie (2:3, 0:5, 0:1) gegen die Bäckermädchen rehabilitieren, zum anderen wäre mit einem weiteren Sieg der Meistertitel in der Tasche, wenn der verfolgende 1.
» WeiterlesenDie zwölfte Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in dieser Saison zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen Spitzenreiter RB Leipzig (Sonntag, 23. April, 11 Uhr) gibt’s HIER als digitale Version (28 Seiten / 11,4 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» WeiterlesenEs ist nicht die stärkste Saison der SG 99 Andernach, aber am Donnerstagabend war wieder eines dieser Spiele, bei dem das Potenzial der Bäckerjungen aufblitzte. Die schwere Auswärtsaufgabe beim äußerst heimstarken VfB Wissen meisterten die Andernacher mit Bravour. Trotz mehr als halbstündiger Unterzahl erkämpfte sich das Team von Trainer Kim Kossmann ein 1:1-Unentschieden. Und war damit erst die dritte von 13 Mannschaften, die in dieser Saison dort nicht verlor. „Wahnsinn, wie wir am Ende gekämpft haben. Das war sehr leidenschaftlich“, sagt Kossmann, der von einem „verdienten Punkt“ sprach. Hannes Lutz
» Weiterlesen