Der mäßige Saisonstart ist längst vergessen, der Lauf unserer Bäckerjungen setzte sich am Freitagabend auch beim FC Bitburg fort. Der 4:2 (2:1)-Auswärtssieg führt zu einer
Fußball in der Stadt der Bäckerjungen und -mädchen
Der Sonntag endete mit einem Befreiungsschlag für die SG 99 Andernach. Beim VfB Linz gelang der erste Auswärtssieg der Rheinlandliga-Saison und mit einem verdienten 3:2 (1:0) auch der Sprung raus aus der Abstiegszone. „Wir sind alle sehr glücklich, dass wir endlich wieder gewonnen haben“, sagt Trainer Kim Kossmann. Auf dem Linzer Kaiserberg ging Kossmanns Spielidee dabei von Anfang an auf. Die Bäckerjungen wollten hinten gut stehen, kaum eine Torchance zulassen und selbst immer wieder für Gefahr sorgen. Entscheidend für die Andernacher Offensivbemühungen war an diesem Tag vor allem der erst
» Weiterlesen
Die dritte Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in der Saison 2025/26 zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen den 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 21. September, 14 Uhr auf dem Stadion-Rasenplatz) gibt’s HIER als digitale Version (32 Seiten / 13,4 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» Weiterlesen
Gegen einen „Gegner auf Augenhöhe“ wollte Kim Kossmann mit seiner SG 99 Andernach endlich wieder dreifach punkten. Das Ergebnis: zu viele individuelle Fehler und ein bitteres 2:3 (1:2) gegen den TuS Immendorf. „Die erste Halbzeit war unter aller Kanone, die zweite schon etwas besser. Aber mit etwas besser holen wir keine Punkte“, sagt Kossmann. Dabei gelang den Andernacher zunächst der Traumstart. Gerade einmal 40 Sekunden waren gespielt, da setzte Tim Esten den Ball sehenswert zum 1:0 für den Gastgeber in den Torwinkel. Die frühe Führung war jedoch schnell passe, als
» Weiterlesen
Die Bäckerjungen boten beim Auswärtsspiel in Wittlich dem Aufstiegsfavoriten lange Zeit Paroli, mussten sich am Ende aber doch mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. „Obwohl wir verloren haben, gehen wir mit einem guten Gefühl nach Hause. Ich bin richtig stolz auf die Jungs“, sagt Trainer Kim Kossmann. Vor allem in der Verteidigung überzeugten die Andernacher gegen spielstarke Gastgeber. Einen der wiederkehrenden Umschaltmomente hätte Daniel Herbst beinahe sogar zur frühen Führung genutzt, er scheiterte nach zehn Minuten jedoch am Pfosten. Auf der Gegenseite rettete wiederum der Innenpfosten den Gästen kurz vor der
» Weiterlesen
Die zweite Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in der Saison 2025/26 zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen den FC Ingolstadt 04 (Sonntag, 14. September, 14 Uhr auf dem Stadion-Rasenplatz) gibt’s HIER als digitale Version (32 Seiten / 13,7 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» Weiterlesen
Es war ein Spiel der Sorte, nach denen Trainer Kim Kossmann am Ende nicht weiß, ob er glücklich oder traurig sein soll. Seine Mannschaft hatte in der zweiten Halbzeit viele gute Möglichkeiten vergeben, wurde aber kurz vor Schluss auch von Torhüter Jannis Koch gerettet. „Deswegen sind wir dann doch zufrieden mit dem 1:1“, sagt Kossmann. Auch wenn mehr möglich gewesen wäre. Nach einer ersten Großchance der Andernacher durch einen Seitfallzieher von Argjend Idrizi (2.) waren die Gäste aus Kirchberg zunächst die bessere Mannschaft. Nach neun Minuten köpfte Nico Wilki nach
» Weiterlesen
Die Ansetzung ist fix: Am Sonntag, 28. September, um 14 Uhr spielt die erste Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach im Rahmen der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde zu Hause gegen den Bundesligisten RB Leipzig. Wichtiger Hinweis vorneweg: Im gesamten Andernacher Stadion gibt es nur Stehplätze, die alte Tribüne befindet sich weiterhin im Umbau. Ticketpreise: 10 Euro (Vollzahler), 8 Euro ermäßigt (Rentner, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte, Kinder/Jugendliche ab 11 Jahren). Karten im Vorverkauf gibt es ab Montag, 15. September, an folgenden Stellen: Sportabteilung des HIT Shopping Center in Andernach (Erfurter Straße 4 – 6) Stadion in
» Weiterlesen
Auch die zweite Rheinlandliga-Auswärtsreise der Saison endete für die SG 99 Andernach ohne etwas Zählbares. Beim SV Laubach verloren unsere Bäckerjungen am Samstag mit 1:3 (0:1). „Wir haben uns wieder selbst um den Lohn gebracht“, sagt Trainer Kim Kossmann. Nach einer starken Anfangsphase der Gastgeber waren die Andernacher in der ersten Halbzeit eigentlich gut im Spiel, scheiterten jedoch mehrfach am möglichen Führungstreffer. Ein Versuch von Mike Borger wurde auf der Linie gerettet, Tim Esten scheiterte aus drei Metern, Überzahlsituationen wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Das Tor fiel stattdessen auf
» Weiterlesen
Die erste Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in der Saison 2025/26 zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen den VfB Stuttgart (Sonntag, 31. August, 14 Uhr auf dem Stadion-Rasenplatz) gibt’s HIER als digitale Version (29 Seiten / 12,4 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» Weiterlesen
Nach Andernacher Maßstäben könnte man es fast schon einen Pokallauf nennen. Zum zweiten Mal in Folge überstehen unsere Bäckerjungen die beiden Auftakthürden und stehen nach einem 2:0 (2:0)-Auswärtssieg beim Bezirksligisten SV Untermosel wie in der Vorsaison in der dritten Runde des Rheinlandpokals. „Es war ein harter Fight, in dem wir auch ein wenig von dem Glück hatten, was uns am Samstag gefehlt hat“, sagt Trainer Kim Kossmann. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Neuzugang Mike Borger, der mit einem Doppelpack für das Weiterkommen sorgte. Nach einer Halbfeld-Flanke von Benjamin
» Weiterlesen