Der Heimabschluss unserer Bäckerjungen ist geglückt. Am Mittwochabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Kim Kossmann überdeutlich mit 7:2 (5:0) gegen die bereits abgestiegene SG

Fußball in der Stadt der Bäckerjungen und -mädchen
Die 13. Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in der Saison 2024/25 zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt II (Sonntag, 4. Mai, 14 Uhr auf dem Stadion-Rasenplatz) gibt’s HIER als digitale Version (28 Seiten / 14,1 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» WeiterlesenDie Fußballerinnen der SG 99 Andernach gehen mit Rückenwind in das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt am Sonntag (14 Uhr). Nach dem wichtigen 3:2-Auswärtssieg bei Bayern München II haben die Bäckermädchen erstmals seit Monaten die Abstiegsplätze in der 2. Bundesliga verlassen. Trainer Thomas Strotzer zeigt sich vor der Partie optimistisch: „Endlich stehen wir über dem Strich, wonach wir monatelang gelechzt haben. Jetzt haben wir den Klassenverbleib selbst in der Hand.“ Andernach darf sich jedoch keine Nachlässigkeiten erlauben, da die Verfolger aus Weinberg, Freiburg II und Gütersloh zuletzt
» WeiterlesenWir suchen motivierte Trainer:innen für unsere U13- und U17-Juniorinnen bei den Bäckermädchen in Andernach. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, entwickle junge Talente und gestalte aktiv die Zukunft des Mädchenfußballs mit! 👉🏻 Was du mitbringst: ✅ Begeisterung für Jugendfußball ✅ Zuverlässigkeit und Engagement ✅ Teamgeist und Freude am Coaching 📩 Interesse? Schreib uns direkt eine DM oder melde dich bei Juniorinnen-Koordinatorin Katharina Sternitzke (katharina.sternitzke@sg99-andernach.de) Wir freuen uns auf dich!
» WeiterlesenMit großer Moral, Leidenschaft und einem späten Tor hat die SG 99 Andernach am Sonntag im Kampf um den Klassenerhalt der 2. Frauen-Bundesliga ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. In einer hochdramatischen Partie bezwangen die „Bäckermädchen“ auswärts die zweite Mannschaft des FC Bayern München mit 3:2 (2:1), nachdem sie zwischenzeitlich eine Zwei-Tore-Führung verspielt hatten und in Unterzahl geraten waren. Die Mannschaft von Trainerin Isabelle Hawel begann entschlossen und ging bereits nach 14 Minuten verdient in Führung, als Carolin Schraa nach schönem Doppelpass mit Leonie Wäschenbach traf. Torfrau Laura van der Laan
» WeiterlesenNach einigen mäßigen Auftritten zeigte sich die SG 99 Andernach am Samstag wieder von ihrer richtig guten Seite. Gegen Rheinlandliga-Tabellenführer SG 2000 Mülheim-Kärlich gelang den Bäckerjungen ein 2:2-Unentschieden, bei dem sogar mehr möglich gewesen wäre. „Wir haben uns den Punkt mehr als verdient. Es war eine sehr gute Leistung“, sagt Trainer Kim Kossmann. Für den Andernacher Traumstart ins Spiel sorgte Torjäger Nils Wambach. Erst traf er aus dem Gewusel nach einem Standard heraus zum 1:0 (18.), dann erhöhte er nach einem Einwurf von Philipp Schmitz per Kopf zum 2:0 (21.).
» WeiterlesenDie Fußballerinnen der SG 99 Andernach stehen am Sonntag um 11 Uhr vor einem wegweisenden Kellerduell in der 2. Bundesliga. Beim Gastspiel im Sportpark Aschheim gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München bietet sich die Chance, mit einem Sieg zu den Münchnerinnen nach Punkten aufzuschließen und so die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Trainer Thomas Strotzer verdeutlicht die Bedeutung dieser Begegnung: „Dann können wir den Bayern auf die Pelle rücken.“ Im Gegensatz zu den Spitzenteams der Liga sieht er die Reserve des deutschen Meisters als einen
» WeiterlesenDie Fußballerinnen der SG 99 Andernach mussten sich trotz eines leidenschaftlichen und engagierten Auftritts gegen den favorisierten Hamburger SV mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Über eine Stunde durften die Andernacherinnen auf wertvolle Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga hoffen, ehe der Tabellendritte aus Hamburg innerhalb von fünf starken Minuten das Spiel drehte. Dabei hatte die Partie vor 450 Zuschauern optimal begonnen: Nachwuchsspielerin Malou Müller erzielte nach einer maßgenauen Ecke von Lisa Kossmann per Kopf die verdiente Führung (25.). „Die erste Halbzeit hat uns komplett in die
» WeiterlesenIm Duell zweier Rheinlandliga-Überraschungsmannschaften konnten unsere Bäckerjungen ihre zuletzt absteigende Formkurve nicht korrigieren. Bei der SG Vordereifel Müllenbach setzte es eine deutlich 1:5-Auswärtsniederlage. Vor allem vor der Pause spielten die Andernacher zu fehlerhaft und hatten die Partie nach 45 Minuten eigentlich schon verloren. Dabei gelang den Gästen auf dem Laubacher Rasen ein Traumstart. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt als Nils Wambach eine Freistoß-Flanke per Kopf zum 0:1 verwandelte. Doch das Unheil begann schon im direkten Gegenzug. Nach einem langen Ball rutschte Andernachers Torhüter Luca Jordi Bolz der Ball aus
» WeiterlesenDie zwölfte Ausgabe des Bäckermädchen-Magazins in der Saison 2024/25 zum Heimspiel unserer ersten Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen den Hamburger SV (Sonntag, 20. April, 11 Uhr auf dem Stadion-Rasenplatz) gibt’s HIER als digitale Version (29 Seiten / 14 MB) zur Ansicht und/oder zum Download:
» WeiterlesenDie Bäckernädchen haben mit einem hart erkämpften 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim SC Freiburg II ihre Chancen auf den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga deutlich verbessert. Wie bereits im Heimspiel gegen Gütersloh entschied ein einziger Treffer die Partie zugunsten der SG 99. Carolin Schraa sorgte in der 57. Minute für das Tor des Tages und ließ die Andernacherinnen erneut jubeln. Nervöser Start – Van der Laan hält SG 99 im Spiel Mit dem zweiten Sieg in Folge bleibt die SG zwar weiterhin knapp unterhalb der rettenden Linie, verkürzt aber den Abstand auf
» Weiterlesen