SG 99 unterliegt Borussia Mönchengladbach knapp
Die SG 99 musste im ersten Spiel nach der Winterpause eine knappe 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach hinnehmen. Trotz einer starken zweiten Halbzeit reichte der späte Anschlusstreffer von Jette Schulz (89.) nicht mehr aus, um einen Punktgewinn zu erzielen. Die kämpferische Leistung und der Schlussspurt geben jedoch Hoffnung für die kommenden Partien.
Spielverlauf:
Vor 325 Zuschauern begann das Spiel für die SG 99 Andernach denkbar ungünstig. Ohne die verletzten Stammspielerinnen Maggi Schumacher, Carolin Schraa und Kathrin Schermuly tat sich das Team schwer, gegen die körperlich starken Gäste aus Mönchengladbach zu bestehen. Nach zwei Abwehrfehlern nutzten Miray Cin (15.) und Kiki Scholten (33.) ihre Chancen eiskalt und brachten Borussia mit 2:0 in Führung. Torhüterin Marisa Schön in ihrem ersten Zweitliga-Einsatz in dieser Saison verhinderte mit mehreren starken Paraden einen noch höheren Rückstand.
Starke zweite Halbzeit der SG 99
Nach taktischen Umstellungen und einer engagierten Teamleistung kam die SG 99 Andernach nach der Pause deutlich besser ins Spiel. Isabel Pfeiffer setzte mit ihrer Schnelligkeit in der Offensive Akzente, hatte jedoch Pech im Abschluss. In der 66. Minute scheiterte sie an der glänzend aufgelegten Gladbacher Torhüterin Luisa Palmen. Zwei Minuten später setzte Winterzugang Paula Petri eine Direktabnahme knapp neben das Tor.
Die auffälligste Spielerin der zweiten Halbzeit war Jette Schulz, die kurz vor Schluss nach einer präzisen Diagonalflanke von Leonie Stöhr den Anschlusstreffer erzielte (89.). Schulz zeigte sich nach ihrem ersten Treffer im Andernacher Trikot dennoch enttäuscht: „Ich habe mich gewundert, dass mich keine Gegnerin gestört hat, schade, dass uns das Tor nichts bringt.“
Umstrittene Szene in der Nachspielzeit
Die Schlussphase hatte es in sich: In der fast zehnminütigen Nachspielzeit kam Leonie Wäschenbach im Strafraum zu Fall, doch die Schiedsrichterin entschied erneut gegen einen Elfmeterpfiff. Trainer Thomas Strotzer zeigte sich nach dem Spiel frustriert: „Für mich war das eindeutig ein Elfmeter, Wäschi wird regelrecht niedergerungen. Mir blutet das Herz, dass wir uns für eine gute zweite Halbzeit nicht belohnt haben.“ Nach seinen Protesten sah Strotzer die Gelbe Karte.
Blick nach vorne
Die SG 99 Andernach muss in den kommenden zwölf Partien dringend punkten, um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu sichern. Die gezeigte Moral und der starke Schlussspurt machen jedoch Hoffnung für die kommenden Aufgaben.
Nächstes Spiel: Auswärts am 16.02.25 beim SV Weinberg
Die Statistik zum Spiel hier: Link
Die Videohighlights findet ihr hier: Link

Leider nicht im Trikot: Magdalena Schumacher und Caro Schraa

Maren Weingarz: 100. Spiel für die SG 99 Andernach in der 2. Bundesliga

Starkes Startelf-Debüt in dieser Saison für Torhüterin Marisa Schön

Aktivposten auf der linken Seite: Isabel Pfeiffer

Anschlusstreffer durch Jette Schulz in der 89. Minute

Strittige Szene in der Nachspielzeit