Vorbericht: Endspiel für den Klassenerhalt? Bäckermädchen mit schwerer Aufgabe in Sand
Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben die große Chance den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu gehen. Mit einer beeindruckenden Serie von vier Siegen aus den letzten fünf Begegnungen haben sie rechtzeitig zum Endspurt im Abstiegskampf eine hervorragende Form gefunden. Der jüngste 2:1 -Erfolg gegen Eintracht Frankfurt II löste große Freude aus, doch Trainer Thomas Strotzer mahnt zur Vorsicht: „Wir müssen wachsam bleiben. Die Lage ist noch nicht völlig klar.“
Am kommenden Sonntag (14 Uhr) reist Andernach zum schwierigen Auswärtsspiel gegen den SC Sand, der aktuell mit 41 Punkten auf Platz fünf rangiert. Sand verfolgt das klare Ziel, den vierten Tabellenplatz zu erobern, um direkt für die zweite Runde des kommenden DFB-Pokals qualifiziert zu sein. „Sand wird hoch motiviert sein, vor eigenem Publikum ein deutliches Zeichen zu setzen“, weiß SG-Trainer Strotzer. Tatsächlich möchte sich der SC Sand nicht nur mit einem Sieg von den heimischen Fans verabschieden, sondern auch eine Leistungssteigerung gegenüber dem jüngsten 5:1-Erfolg gegen Weinberg zeigen. Trotz dieses deutlichen Ergebnisses war Trainer Alexander Fischinger mit dem Auftreten seiner Mannschaft nur mäßig zufrieden, insbesondere defensiv seien Schwächen deutlich geworden.
Offensiv gehört Sand mit bislang 59 Treffern zur absoluten Spitze der Liga und verfügt über die zweitbeste Angriffsreihe hinter Spitzenreiter 1. FC Nürnberg. Besonders schmerzhaft erinnert sich Andernach an das Hinspiel, das mit einer deutlichen 0:7-Niederlage endete. Auch im DFB-Pokal behielt Sand mit 2:1 gegen die Bäckermädchen die Oberhand. Dennoch sieht Fischinger die aktuelle Situation vorsichtig: „Andernach wird es uns nicht leicht machen – seit dem Trainerwechsel bringen sie stabile Leistungen.“ Auch Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß erwartet „ein sehr intensives und spannendes Spiel“, da Andernach alles dafür geben wird, sich den entscheidenden Sieg im Abstiegskampf zu sichern.
Personell bestehen beim SC Sand noch einige Unsicherheiten: Torhüterin Jule Baum ist nach ihrer verletzungsbedingten Auswechslung gegen Weinberg fraglich, während Alina Bantle (Achillessehne) und Giulina Kimmig (Ellbogen) möglicherweise zurückkehren könnten. Definitiv ausfallen wird Athanasia Tsaroucha, die weiterhin an einem Kreuzbandriss laboriert.
Für Andernach spricht, dass die Mannschaft inzwischen wieder gefestigt wirkt und wichtige Spielerinnen nach Verletzungspausen zurückgekehrt sind. Kathrin Schermuly, Siegtorschützin gegen Frankfurt, zeigte zuletzt starke Form und enorme Spielfreude. Auch Vanessa Zilligen meldete sich nach langer Ausfallzeit positiv zurück: „Ich fühle mich so fit, wie man es nach einer solchen Auszeit erwarten kann.“
Eine weitere Besonderheit am kommenden Spieltag: Da die Partien der Konkurrenten SV Weinberg gegen Gladbach und des SC Freiburg II beim HSV bereits um 11 Uhr beginnen, könnte Andernach schon vor dem Anpfiff in Sand den Klassenerhalt perfekt gemacht haben. Dennoch will sich das Team nicht darauf verlassen und konzentriert sich voll auf die eigene Aufgabe.