Wichtiger Auswärtssieg in Freiburg: SG 99 Andernach bleibt dran im Abstiegskampf

Die Bäckernädchen haben mit einem hart erkämpften 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim SC Freiburg II ihre Chancen auf den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga deutlich verbessert. Wie bereits im Heimspiel gegen Gütersloh entschied ein einziger Treffer die Partie zugunsten der SG 99. Carolin Schraa sorgte in der 57. Minute für das Tor des Tages und ließ die Andernacherinnen erneut jubeln.

Nervöser Start – Van der Laan hält SG 99 im Spiel

Mit dem zweiten Sieg in Folge bleibt die SG zwar weiterhin knapp unterhalb der rettenden Linie, verkürzt aber den Abstand auf den Nichtabstiegsplatz, den aktuell der SV Weinberg belegt, auf nur noch einen Punkt. „Zwei Siege in Serie und zweimal ohne Gegentor – das zeigt, dass wir wieder voll dabei sind“, zeigte sich SG-Trainerin Isabelle Hawel erleichtert. „Das Spiel heute war nicht optimal, aber sehr effizient.“

Von Beginn an übernahm Andernach die Initiative, tat sich jedoch zunächst schwer, klare Chancen herauszuspielen. „Uns hat anfangs die Nervosität deutlich anzumerken. Wir standen uns oft selbst im Weg“, kommentierte Hawel die Anfangsphase. In der 7. Minute hatte Paula Petri zwar eine frühe Führung auf dem Fuß, doch ihr Schuss wurde noch auf der Linie von Freiburgs Yara Volpert geklärt.

In der Folgezeit fanden die Gastgeberinnen besser ins Spiel und brachten die Andernacher Defensive mehrfach in Bedrängnis. SG-Torhüterin Laura van der Laan rettete ihr Team zweimal entscheidend: Erst parierte sie stark gegen Mia-Lena Maas (27.), später klärte sie einen gefährlichen Lupfer von Weena Simmen gerade noch zur Ecke (49.). „Laura hatte heute zwei entscheidende Szenen, in denen sie uns vor einem Rückstand bewahrt hat“, lobte Trainerin Hawel ihre Torfrau.

Schraa trifft entscheidend – Spannung bis zum Schluss

Die entscheidende Szene kam schließlich in der 57. Minute: Nach einem starken Zuspiel von Leonie Wäschenbach nahm Carolin Schraa den Ball geschickt an, drehte sich und traf aus kurzer Distanz mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte. „Ein großartiges Tor von Caro, allerdings hätten wir danach das Spiel früher entscheiden müssen“, bemängelte Hawel mit Blick auf weitere Großchancen der Torschützin (78., 87.) und Leonie Stöhr (78.).

So blieb es bis zum Ende spannend. In den Schlussminuten musste die SG 99 noch einmal zittern, als Freiburg mit zwei gefährlichen Eckstößen dem Ausgleich gefährlich nahe kam. „Das hätten wir uns ersparen können, wir haben es unnötig spannend gemacht“, kritisierte Hawel. Doch am Ende retteten die Andernacherinnen den knappen, aber wichtigen Sieg über die Zeit.

Nun geht die SG 99 Andernach mit frischem Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben. „Wir schauen nur auf uns und wollen den Schwung mitnehmen. Das Momentum ist jetzt definitiv auf unserer Seite“, betonte Hawel im Hinblick auf die entscheidenden Wochen im Kampf um den Klassenerhalt.

Die Highlights vom Spiel: hier

Die Statistik zum Spiel: hier

Das nächste Spiel findet am Ostersonntag um 11:00 Uhr im Andernacher Stadion statt. Für die Gäste vom Hamburger SV geht es um Punkte im Kampf um den Aufstieg.

image_pdfimage_print