2:5 nach 2:0 – Warum Trainer Kim Kossmann nach der Auswärtsniederlage in Ahrweiler dennoch zufrieden ist

Verkehrte Welt bei unserer SG 99 Andernach. War Kim Kossmann nach dem 4:1-Auftakterfolg gegen Arzfeld noch unzufrieden, klingt er nach der 2:5-Auswärtsniederlage beim Ahrweiler BC deutlich versöhnlicher. „Wir haben das gut gemacht, ich bin zufrieden mit der Leistung. Der Gegner war halt deutlich besser“, sagt der SG-Trainer.

Beinahe hätte es für die ambitionierten Gastgeber vor beachtlichen 718 Zuschauern im Apollinarisstadion zu einem Start-Ziel-Sieg gereicht. Doch weil Ahrweiler in den ersten beiden Minuten zwei Hundertprozentige ausließ und Andernach gut umschaltete, sah es zumindest in der ersten Halbzeit nach einer Überraschung aus. Erst verwandelte Mike Borger einen Strafstoß zum 0:1 (15.), später erhöhte er nach schöner Vorarbeit von Gian Luca Dolon sogar auf 0:2 (43.).

„Dann haben wir mit dem Pausenpfiff katastrophale Fehler gemacht“, sagt Kossmann über die Szene, die er nach Spielende als „Genickbruch“ bezeichnete. Zwei Ballverluste von Daniel Neunheuser und Daniel Herbst ebneten Ümit Mehmet Kuzu den Weg zum 1:2-Anschlusstreffer (45. +1). Direkt nach Wiederanpfiff sorgte Ahrweilers Torjäger Almir Porca schon für das 2:2 (46.).

Die Gastgeber zeigten sich nun mit ihrer physischen Stärke und höherklassiger Erfahrung als ein zu guter Gegner für die junge Mannschaft der Bäckerjungen. Almir Porca köpfte nach einer Ecke das 3:2 (55.), der in Andernach geborene Ex-Drittligaprofi Markus Pazurek erhöhte auf 4:2 (73.). Für den 5:2-Endstand sorgte dann wiederum Porca mit einem wunderschön getretenen Freistoß (81.).

„Wir haben gut dagegengehalten, aber das war eine klasse Mannschaft“, sagt Kossmann. Er wolle seinem zu großen Teilen gerade erst der A-Jugend entwachsenen Team trotz mancher Fehler keinen Vorwurf machen. „Das war absolut in Ordnung.“

Es spielten: Koch, Wilbert, P. Schmitz, Herbst (69. Idrizi), L. Schmitz, de Abreu (89. Lochner), Neunheuser (69. Esten), L. Wingenbach (54. Saftig), Reintges, Dolon (90. Datz), Borger

SR: Ralf Volk (Koblenz)

Zuschauer: 718

Tore: 0:1/0:2 Borger (15., Foulelfmeter/43.), 1:2 Kuzu (45.+1), 2:2/3:2/5:2 Porca (46./55./81.), 4:2 Pazurek (73.)

Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 am Samstag, 23. August. Dann gastiert um 14 Uhr die SG 2000 Mülheim-Kärlich auf dem Andernacher Kunstrasen.

(mlat)

 

Daniel Herbst und die SG 99 Andernach musste sich am Ende mit 2:5 in Ahrweiler geschlagen geben. Foto: René Weiss

image_pdfimage_print