Nach wilder Schlussphase – Bäckerjungen holen Heim-Punkt gegen Kirchberg
Es war ein Spiel der Sorte, nach denen Trainer Kim Kossmann am Ende nicht weiß, ob er glücklich oder traurig sein soll. Seine Mannschaft hatte in der zweiten Halbzeit viele gute Möglichkeiten vergeben, wurde aber kurz vor Schluss auch von Torhüter Jannis Koch gerettet. „Deswegen sind wir dann doch zufrieden mit dem 1:1“, sagt Kossmann. Auch wenn mehr möglich gewesen wäre.
Nach einer ersten Großchance der Andernacher durch einen Seitfallzieher von Argjend Idrizi (2.) waren die Gäste aus Kirchberg zunächst die bessere Mannschaft. Nach neun Minuten köpfte Nico Wilki nach einem Freistoß das verdiente 0:1. „Wir waren nicht so gut im Spiel“, sagt Kossmann.
Anders präsentierten sich die Bäckerjungen in der zweiten Halbzeit, erspielten sich immer wieder Überzahlsituationen, machten daraus jedoch, wie in den vergangenen Wochen, zu wenig. Der Ausgleich fiel folgerichtig ebenfalls nach einem Standard. Nach einem Einwurf köpfte Benjamin Saftig das 1:1 (77.).
Die letzten Spielminuten wurden dann zum Wechselbad der Gefühle. Erst vergab Mike Borger die Riesenchance für Andernach (88.), dann entschärfte Jannis Koch erst einen Handelfmeter (89.) und fischte in der Schlussminute einen weiteren starken Abschluss aus dem Eck. So blieb es bei der Punkteteilung.
„Wir haben das gut gemacht, ich bin wieder zufrieden“, sagt Kossmann. „Ich glaube, dass jetzt die Wochen kommen, in denen wir uns einfach mal belohnen.“
Es spielten: Koch, Wilbert, Weidenbach, L. Schmitz, Saftig, Neunheuser, L. Wingenbach, Dshabrailow, Idrizi, Borger, Esten
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Wilki (9.), 1:1 Saftig (77.)
Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 Andernach am Samstag, 13. September (14 Uhr). Dann gastieren unsere Bäckerjungen beim SV Rot-Weiss Wittlich.
(mlat)