Torreiches Derby-Unentschieden – Andernach spielt 3:3 in Mendig

Für den neutralen Besucher bot das erste Mendig-Andernacher Rheinlandliga-Derby nach zwei Jahren bei sechs Toren einiges. Für SG-Trainer Kim Kossmann war das 3:3 (1:1) am Ende jedoch kein Grund zu großer Freude. „Wir hätten gerne gewonnen, wollten unbedingt noch das 4:3 machen.“

Vor 225 Zuschauern begannen die Bäckerjungen auf dem Mendiger Kunstrasen nach einer knappen halben Stunde den Torreigen. Argjend Idrizi traf nach Einwurf-Vorlage per Kopf zum 0:1 (28.), Brice Mittel glich für die Gastgeber zum 1:1-Pausenstand aus (39.). Kurz vor der Pause hatten die Mendiger dann großes Glück, dass die Pfeife von Schiedsrichter Christian Baum stumm blieb. Pascal Zimmer verhinderte da ungestraft für den bereits geschlagenen Torhüter Nico Fogolin mit der Hand das sichere Andernacher 1:2. „Das war total verrückt“, sagt Kossmann.

Für das sorgte dann nach Anpfiff Marius Wingenbach, der schön von Mike Borger in Szene gesetzt worden war (49.). Doch zwei missglückte Klärungsversuche der Andernacher führten dazu, dass die Gastgeber schon kurz darauf wieder selbst in Führung gingen. Dama Kanoute (50.) und Tim Montermann (56.) nutzten das, um von 1:2 auf 3:2 zu stellen.

Kossmann veränderte die Taktik, seine Mannschaft dominierte nun mit viel Ballbesitz die Begegnung und belohnte sich schließlich mit dem Ausgleich. Nach einem Freistoß von Philipp Schmitz traf Tim Esten per Fuß zum 3:3 (78.). Kurz vor Schluss hätte Gian Luca Dolon sogar noch für drei Punkte sorgen können. Er verfehlte jedoch aus bester Einschussposition das Tor.

„Es war keine schlechte, aber keine wirklich gute Leistung von uns. Insgesamt war es kein Spiel auf Top-Niveau“, sagte Kossmann.

Es spielten: Bolz, P. Schmitz, L. Schmitz (60. Saftig), de Abreu (60. Dshabrailow), Herbst, Weidenbach, Demiraj (60. Reintges), M. Wingenbach (89. Seker), Idrizi, Borger (75. Dolon), Esten

SR: Christian Baum (Dickenschied)

Zuschauer: 225

Tore: 0:1 Idrizi (28.), 1:1 Mittel (39.), 1:2 M. Wingenbach (49.), 2:2 Kanoute (50.), 3:2 Montermann (56.), 3:3 Esten (78.)

Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 am Samstag, 15. November gegen die Spvgg EGC Wirges. Der Anpfiff auf dem Andernacher Kunstrasen erfolgt um 14 Uhr.

(mlat)

image_pdfimage_print