Andernacher Kampf wird beim 0:2 in Wittlich nicht belohnt

Die Bäckerjungen boten beim Auswärtsspiel in Wittlich dem Aufstiegsfavoriten lange Zeit Paroli, mussten sich am Ende aber doch mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. „Obwohl wir verloren haben, gehen wir mit einem guten Gefühl nach Hause. Ich bin richtig stolz auf die Jungs“, sagt Trainer Kim Kossmann.

Vor allem in der Verteidigung überzeugten die Andernacher gegen spielstarke Gastgeber. Einen der wiederkehrenden Umschaltmomente hätte Daniel Herbst beinahe sogar zur frühen Führung genutzt, er scheiterte nach zehn Minuten jedoch am Pfosten. Auf der Gegenseite rettete wiederum der Innenpfosten den Gästen kurz vor der Pause das torlose Unentschieden.

Wittlich brauchte so schließlich einen Strafstoß, um in Führung zu gehen. Für Kossmann eine Kann-, aber keine Muss-Entscheidung des aus seiner Sicht sehr starken Schiedsrichters Ayoub Driouache. Christopher Bibaku verwandelte sicher zum 1:0 in den Winkel (59.) und erhöhte drei Minuten später auf 2:0. Damit war die Partie entschieden.

„Aber wir haben es sehr gut gemacht“, sagt Kossmann. „Jetzt kommen die Gegner auf Augenhöhe und wir werden die Punkte einfahren.“

Es spielten: Bolz, P. Schmitz, L. Schmitz, Saftig, Lochner, Demiraj (78. L. Wingenbach), Neunheuser (60. Weidenbach), Herbst (60. Reintges), de Abreu, Idrizi (53. Borger), Esten (60. Dolon)

SR: Ayoub Driouache (Trier)

Zuschauer: 200

Tore: 1:0/2:0 Bibaku (59., Foulelfmeter/62.)

Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 am Mittwoch, 17. September um 19.30 Uhr. Dann gastiert der TuS Immendorf auf dem Andernacher Kunstrasen.

(mlat)

image_pdfimage_print