Andernachs Serie reißt bei 0:2-Heimniederlage gegen den FV Morbach

Erstmals seit Mitte September haben unsere Bäckerjungen wieder ein Rheinlandligaspiel verloren. Beim 0:2 (0:0) reichte eine ordentliche Leistung nicht für einen durchaus möglichen Punktgewinn. „Wir haben zwei entscheidende Fehler gemacht und deswegen das Spiel verloren“, sagt Trainer Kim Kossmann.

Die entscheidende Szene dieser verregneten Partie spielte sich in der 68. Minute ab. Gerade als der Regen noch stärker einsetzte, leisteten sich Alexis Weidenbach und Luca Jordi Bolz ein entscheidendes Missverständnis, das in einem Eigentor zum 0:1 resultierte. Ein Rückschlag, von dem sich die Bäckerjungen nicht mehr erholen sollten.

Die hatten bis dahin gegen den Rheinlandliga-Fünften gut dagegengehalten und sich insgesamt sogar die besseren Torchancen erspielt. Dem 1:0 am nächsten kam Marius Wingenbach, der nach einem Weidenbach-Querpass freistehend an Gästekeeper Yannick Görgen scheiterte (52.). Auch in der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber schon einiges liegen lassen. Gian Luca Dolon (8.) und Tim Esten (15./42.) hatten da die besten Einschussmöglichkeiten.

Morbach agierte auf Augenhöhe, erspielte sich nach einer ersten Großchance durch Noah Lorenz (3.) jedoch bis zum Weidenbach-Eigentor nichts wirklich Zwingendes. Lorenz war es dann auch, der per Konter auf 0:2 erhöhte (78.), während die Gastgeber trotz aller Versuche einem eigenen Treffer in der Schlussphase nicht mehr nahekamen. „Mit der Leistung bin ich zufrieden“, sagt Kossmann. Nur die Tore fielen an diesem Tag auf der aus Andernacher Sicht falschen Seite.

Es spielten: Bolz, P. Schmitz, L. Schmitz, Herbst, de Abreu, Weidenbach, Demiraj (80. Seker), Dshabrailow (84. Lutz), M. Wingenbach (55. Idrizi), Dolon (80. Borger), Esten

SR: Antonia von Kölichen (Rheinbreitbach)

Zuschauer: 120

Tore: 0:1 Wingenbach (68., Eigentor), 0:2 Lorenz (78.)

Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 Andernach am Sonntag, 9. November um 15 Uhr beim SV Eintracht Mendig.

(mlat)

image_pdfimage_print