Bäckerjungen drehen beim 2:1 gegen Hochwald spät das Spiel
Der Einstieg ins Michelsmarkt-Wochenende ist der SG 99 Andernach rundum gelungen. Am Freitagabend gewannen die Bäckerjungen nach langem Rückstand noch mit 2:1 (0:1) gegen die SG Hochwald. „Wir haben guten Fußball gespielt und aggressiv gegen den Ball gearbeitet. Der Sieg ist hochverdient“, sagt Trainer Kim Kossmann.
Kossmann war bereits vor der Pause mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, der nur zwei Schönheitsfehler hatte. Die eigenen Möglichkeiten blieben ungenutzt und auf der Gegenseite fingen sich die Andernacher nach eigenem Eckball den frühen Rückstand. Den schnellen Konter der Gäste schloss Robin Mertinitz zum 0:1 ab (10.).
„Ich habe in der Halbzeitpause schon den Jungs gesagt, dass ich sehr zufrieden bin und so ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter“, sagt Kossmann. Auf Zählbares aus Andernacher Sicht musste er dennoch sehr lange warten. Der Knoten platzte erst durch einen sehenswerten Freistoß, den Philipp Schmitz aus 25 Metern ins Eck versenkte (83.). Zwei Minuten später nutzte Mike Borger den Umstand, dass Gästekeeper Sebastian Grub zu weit vor seinem Kasten stand, per Distanz-Lupfertor zum 2:1-Siegtreffer.
Es spielten: Koch, P. Schmitz, L. Schmitz, Herbst (84. Dshabrailow), Demiraj, M. Wingenbach (59. de Abreu), Reintges, Saftig, Idrizi (59. Schiffers), Borger (90.+4 Datz), Esten (90. Lochner)
SR: Moritz Schillo (Lüxem)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Mertinitz (10.), 1:1 P. Schmitz (83.), 2:1 Borger (85.)
Besonderheit: Gelb-rote Karte wegen Meckerns gegen Julian Bidon (Hochwald, 90.+3)
Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 Andernach am Sonntag, 5. Oktober um 15.30 Uhr beim SV Eintracht Trier II.
(mlat)