Bäckerjungen zu harmlos: 2:3-Heimniederlage gegen Immendorf
Im vorletzten Heimspiel der Rheinlandliga-Saison blieb der erhoffte Sieg für unsere Bäckerjungen aus. Gegen den TuS Immendorf gab es stattdessen eine 2:3 (0:2)-Heimniederlage. „Bis vor das Tor war es ordentlich, dort haben wir dann aber kaum Aktionen gehabt“, sagt Trainer Kim Kossmann.
Gerade in der Anfangsphase der Begegnung lief es bei den Bäckerjungen nicht rund. Nach einem langen Ball von Gästekeeper Marcel Behr passte die Andernacher Hintermannschaft nicht gut auf. Mattis Thörner nutze das zum 0:1 (11.). Als dann Heimtorhüter Jordi Luca Bolz auch noch Jan Knopp den Ball in den Fuß spielte (21.), stand es schon 0:2 für die Koblenzer Vorständter.
Andernach blieb bis zur Pause ungefährlich und profitierte dann von einer gelb-roten Karte für Immendorfs Robin Reichert (53.). Nur zwei Minuten später gelang Gian Luca Dolon nach einem Pass von Filip Reintges der 1:2-Anschlusstreffer, trotz optischer Dominanz fehlten darüber hinaus allerdings auch in Überzahl die zwingenden Torchancen.
So blieb es bis in die Schlussphase beim knappen Rückstand, bevor Julian Maria Gasper einen Konter zum vorentscheidenden 1:3 nutzte (88.). Als in der Nachspielzeit Nils Wambach im gegnerischen Strafraum gefoult wurde, verwandelte der SG-Torjäger den fälligen Elfmeter zwar zu seinem 30. Saisontreffer (90.+5) – an der Heimniederlage änderte das 2:3 allerdings auch nichts mehr.
Es spielten: Bolz, P. Schmitz, Weidenbach, Schiffers, Saftig (69. Herbst), Neunheuser, Demiraj (46. Reintges), Dshabrailow, Seker (52. M. Wingenbach), Dolon (90.+1 Weber), Wambach
SR: Jonas Schäfer (Holzbach)
Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Thörner (11.), 0:2 Knopp (21.), 1:2 Dolon (55.), 1:3 Gasper (88.), 2:3 Wambach (90.+5)
Besonderheit: Gelb-rote Karte gegen Robin Reichert (Immendorf, 53.) wegen Foulspiels.
Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 am Mittwoch, 14. Mai gegen die SG Malberg. Der Anstoß auf dem Andernacher Kunstrasen erfolgt um 20 Uhr.
(mlat)