Eine Halbzeit „zum Vergessen“ – Andernach verliert mit 1:5 in Laubach

Im Duell zweier Rheinlandliga-Überraschungsmannschaften konnten unsere Bäckerjungen ihre zuletzt absteigende Formkurve nicht korrigieren. Bei der SG Vordereifel Müllenbach setzte es eine deutlich 1:5-Auswärtsniederlage. Vor allem vor der Pause spielten die Andernacher zu fehlerhaft und hatten die Partie nach 45 Minuten eigentlich schon verloren.

Dabei gelang den Gästen auf dem Laubacher Rasen ein Traumstart. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt als Nils Wambach eine Freistoß-Flanke per Kopf zum 0:1 verwandelte. Doch das Unheil begann schon im direkten Gegenzug. Nach einem langen Ball rutschte Andernachers Torhüter Luca Jordi Bolz der Ball aus den Händen – Lukas Mey staubte zum 1:1 ab (4.).

Die Gastgeber waren nun die klar spielbestimmende Mannschaft und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Nach Querpass von Daniel Kossmann sorgte Lars Oster für das 2:1 (16.), nach einem missglückten Klärungsversuch der Andernacher erzielte Finn Jordan das 3:1 (22.). Ins Gesamtbild der Gäste passte das 4:1, bei dem der Vordereifeler Angriff mit einem Andernacher Ballverlust begann und einem Eigentor von Noah Wilbert endete (33.).

Trainer Kim Kossmann reagierte und brachte noch vor der Pause drei neue Spieler. Die Umstellungen wirkten, Andernach war nun besser in der Partie. „Die erste Halbzeit war zum Vergessen, in der zweiten haben wir uns gewehrt, ein paar Chancen gehabt. Das war ordentlich“, sagt er. Gerade in einer Drangphase kurz nach Wiederanpfiff waren die Gäste dem Anschluss nochmal nahe. Doch Nils Wambach und Filip Reintges scheiterten per Kopf ebenso wie Gafur Seker mit einem Schuss am sehr starken gegnerischen Torhüter Jonas Landen.

Stattdessen sorgte ein zweifelhafter Strafstoß, bei dem Kim Kossmann das Foul klar außerhalb des Sechzehners sah, noch für ein weiteres Andernacher Gegentor. Den verwandelte sein Cousin Daniel zum 5:1-Endstand für die SG Vordereifel (78.). Schlechte Nachrichten gab es unter der Woche auch auf dem Trainingsplatz. Dort zog sich Dimitri Regehr ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss zu und wird den Bäckerjungen erst einmal für längere Zeit fehlen.

Es spielten: Bolz, P. Schmitz, Wilbert (37. Weidenbach), Schiffers (37. L. Schmitz), Herbst, Demiraj, Saftig (37. Seker), M. Wingenbach, Reintges (78. L. Wingenbach), Dolon (80. Hbib), Wambach

SR: Isabella Krah (Elkenroth)

Zuschauer: 220

Tore: 0:1 Wambach (3.), 1:1 Mey (4.), 2:1 Oster (16.), 3:1 Jordan (22.), 4:1 Wilbert (33., Eigentor), 5:1 Kossmann (78.)

Das nächste Spiel bestreitet die SG 99 am Samstag, 26. April gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Der Anpfiff auf dem Andernacher Kunstrasen erfolgt um 14 Uhr.

(mlat)

image_pdfimage_print