1:3 gegen Mülheim-Kärlich – Bäckerjungen scheitern am Glück und an sich selbst

Fußball ist ein Ergebnissport. Selten passte die alte Weisheit für ein Spiel der SG 99 Andernach besser als an diesem Samstag. Gegen den amtierenden Vizemeister SG 2000 Mülheim-Kärlich waren die Bäckerjungen über weite Strecken die aktivere und spielerisch bessere Mannschaft. Dass die Partie dennoch 1:3 (0:2) endete, lag an effektiveren Gästen und dem fehlenden Spielglück in den entscheidenden Situationen. „Ich bin total zufrieden. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, die aber leider nicht genutzt. Vor dem Tor wären wir manchmal besser eigennütziger gewesen“, sagt Trainer Kim Kossmann. Bis zur Pause

» Weiterlesen

2:5 nach 2:0 – Warum Trainer Kim Kossmann nach der Auswärtsniederlage in Ahrweiler dennoch zufrieden ist

Verkehrte Welt bei unserer SG 99 Andernach. War Kim Kossmann nach dem 4:1-Auftakterfolg gegen Arzfeld noch unzufrieden, klingt er nach der 2:5-Auswärtsniederlage beim Ahrweiler BC deutlich versöhnlicher. „Wir haben das gut gemacht, ich bin zufrieden mit der Leistung. Der Gegner war halt deutlich besser“, sagt der SG-Trainer. Beinahe hätte es für die ambitionierten Gastgeber vor beachtlichen 718 Zuschauern im Apollinarisstadion zu einem Start-Ziel-Sieg gereicht. Doch weil Ahrweiler in den ersten beiden Minuten zwei Hundertprozentige ausließ und Andernach gut umschaltete, sah es zumindest in der ersten Halbzeit nach einer Überraschung aus.

» Weiterlesen

4:1 in müdem Sommerkick – Bäckerjungen gewinnen zum Auftakt gegen Arzfeld

Das Ergebnis klingt für die SG 99 Andernach nach einen rundum gelungenen Saisonauftakt. Gegen Bezirksliga-Aufsteiger SG Arzfeld reichte es am Samstagnachmittag zu einem ungefährdeten 4:1-Heimsieg. Spielerisch war dabei allerdings auch auf Seiten der Bäckerjungen noch ganz viel Luft nach oben, wie Trainer Kim Kossmann betonte. „Das war kein Leckerbissen, für mich war es ein katastrophales Fußballspiel. Für heute hat es gereicht, für die nächsten Wochen müssen wir uns deutlich steigern.“ Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30-Grad-Marke gelang Philipp Schmitz bereits in der vierten Minute fast ein Traumtor. Sein Eckball von

» Weiterlesen

Keine Punkte zum Abschluss – Bäckerjungen verlieren deutlich in Morbach

Durch die vorgezogene Begegnung gegen Malberg wurde der vorletzte Spieltag für die SG 99 Andernach zum Saisonabschluss. Beim FV Morbach war zu diesem Anlass für ersatzgeschwächte Gäste nicht viel zu holen. Am Ende hieß es 0:4 (0:2) aus Andernacher Sicht. „Das ist vielleicht ein Tor zu hoch, aber wir haben schon verdient verloren“, sagt Trainer Kim Kossmann. Die Bäckerjungen gerieten in Morbach schon früh in Rückstand. Nach einer Flanke in den Strafraum traf Lukas Servatius zum 1:0 (7.). Kurz darauf hatte Nils Wambach in seinem letzten Spiel für Andernach die

» Weiterlesen

7:2 gegen Malberg – Andernach gelingt im letzten Heimspiel ein Torfestival

Der Heimabschluss unserer Bäckerjungen ist geglückt. Am Mittwochabend setzte sich die Mannschaft von Trainer Kim Kossmann überdeutlich mit 7:2 (5:0) gegen die bereits abgestiegene SG Malberg durch und zeigte dabei nochmal ihre ganze Offensivkraft. Wer den Platz als Sieger verlassen würde, deutete sich schon früh an. Vier Minuten waren gespielt, da traf SG-Torjäger Nils Wambach nach Flanke von Philipp Schmitz zum 1:0. Nach 18 Minuten stand es nach einem Doppelpack von Gian Luca Dolon bereits 3:0. Der erste Dolon-Treffer war das Ergebnis eines schönen Sololaufs (13.), der zweite resultierte aus

» Weiterlesen

Bäckerjungen zu harmlos: 2:3-Heimniederlage gegen Immendorf

Im vorletzten Heimspiel der Rheinlandliga-Saison blieb der erhoffte Sieg für unsere Bäckerjungen aus. Gegen den TuS Immendorf gab es stattdessen eine 2:3 (0:2)-Heimniederlage. „Bis vor das Tor war es ordentlich, dort haben wir dann aber kaum Aktionen gehabt“, sagt Trainer Kim Kossmann. Gerade in der Anfangsphase der Begegnung lief es bei den Bäckerjungen nicht rund. Nach einem langen Ball von Gästekeeper Marcel Behr passte die Andernacher Hintermannschaft nicht gut auf. Mattis Thörner nutze das zum 0:1 (11.). Als dann Heimtorhüter Jordi Luca Bolz auch noch Jan Knopp den Ball in

» Weiterlesen

1:1 bei der SG Hochwald – Bäckerjungen erkämpfen sich Auswärtspunkt

Bei einem Unentschieden stellt sich klassischerweise die Frage: Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren? Für Andernachs Trainer Kim Kossmann war die Antwort nach dem 1:1 (1:1) seiner Mannschaft bei der SG Hochwald recht eindeutig: „Das Unentschieden nehmen wir gerne mit. Wir sehen hier eigentlich nie gut aus, von daher ist das absolut in Ordnung.“ Nach acht Minuten wäre Kossmanns Bewertung vielleicht noch anders ausgefallen. Ein starkes Solo von Benjamin Saftig über den halben Platz, ein Pass auf Gian Luca Dolon, schon stand es 0:1 (8.). Danach übernahmen die Gastgeber zwar

» Weiterlesen

2:2 gegen Mülheim-Kärlich – Bäckerjungen punkten gegen den Tabellenführer

Nach einigen mäßigen Auftritten zeigte sich die SG 99 Andernach am Samstag wieder von ihrer richtig guten Seite. Gegen Rheinlandliga-Tabellenführer SG 2000 Mülheim-Kärlich gelang den Bäckerjungen ein 2:2-Unentschieden, bei dem sogar mehr möglich gewesen wäre. „Wir haben uns den Punkt mehr als verdient. Es war eine sehr gute Leistung“, sagt Trainer Kim Kossmann. Für den Andernacher Traumstart ins Spiel sorgte Torjäger Nils Wambach. Erst traf er aus dem Gewusel nach einem Standard heraus zum 1:0 (18.), dann erhöhte er nach einem Einwurf von Philipp Schmitz per Kopf zum 2:0 (21.).

» Weiterlesen

Eine Halbzeit „zum Vergessen“ – Andernach verliert mit 1:5 in Laubach

Im Duell zweier Rheinlandliga-Überraschungsmannschaften konnten unsere Bäckerjungen ihre zuletzt absteigende Formkurve nicht korrigieren. Bei der SG Vordereifel Müllenbach setzte es eine deutlich 1:5-Auswärtsniederlage. Vor allem vor der Pause spielten die Andernacher zu fehlerhaft und hatten die Partie nach 45 Minuten eigentlich schon verloren. Dabei gelang den Gästen auf dem Laubacher Rasen ein Traumstart. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt als Nils Wambach eine Freistoß-Flanke per Kopf zum 0:1 verwandelte. Doch das Unheil begann schon im direkten Gegenzug. Nach einem langen Ball rutschte Andernachers Torhüter Luca Jordi Bolz der Ball aus

» Weiterlesen

Zweite Saison-Heimniederlage: Bäckerjungen verlieren gegen Wittlich

Am Ende kochten die Emotionen noch einmal hoch, so wie es seit dem Fluchtlicht-Ausfall von Wittlich zwischen beiden Mannschaften bereits zur Gewohnheit geworden ist. Das kleine Getümmel nach Abpfiff endete in weniger schönen Worten auf beiden Seiten und einer roten Karte für Gästeakteur Mohammad Rashidi. „Wir hätten gerne gewonnen“, sagte Andernachs Trainer Kim Kossmann. Gerade wegen der Rivalität. „Wittlich war aber die bessere Mannschaft.“ Schon in der ersten Halbzeit zündeten die Gäste zwar kein Chancenfeuerwerk, wenn es allerdings auf dem Andernacher Kunstrasen gefährlich wurde, waren immer Wittlicher Offensivspieler beteiligt. Yannick

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 2 3 4 27