1:3 gegen Mülheim-Kärlich – Bäckerjungen scheitern am Glück und an sich selbst

Fußball ist ein Ergebnissport. Selten passte die alte Weisheit für ein Spiel der SG 99 Andernach besser als an diesem Samstag. Gegen den amtierenden Vizemeister SG 2000 Mülheim-Kärlich waren die Bäckerjungen über weite Strecken die aktivere und spielerisch bessere Mannschaft. Dass die Partie dennoch 1:3 (0:2) endete, lag an effektiveren Gästen und dem fehlenden Spielglück in den entscheidenden Situationen. „Ich bin total zufrieden. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, die aber leider nicht genutzt. Vor dem Tor wären wir manchmal besser eigennütziger gewesen“, sagt Trainer Kim Kossmann. Bis zur Pause

» Weiterlesen

Erstes Fußball-Camp der SG 99 Andernach sorgt für freudige Kinderaugen

Ein erfolgreiches Debüt feierte in diesem Sommer das Fußball-Camp der SG 99 Andernach. Von Ende Juli bis Anfang August nahmen daran insgesamt 48 Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2019 teil. Betreut wurden sie von zwölf ehrenamtlichen Trainern. Zum vielfältigen Programm gehörten ein Champions-League-Turnier, das von allen Kindern bestandene DFB-Fußballabzeichen und ein gemeinsam mit den Eltern durchgeführtes Grillfest inklusive Urkundenübergabe. An allen Tagen standen der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl der Nachwuchsfußballer im Mittelpunkt. „Das Sommercamp war ein voller Erfolg für die Jugendabteilung der SG 99 Andernach. Die ganze Woche waren Kinderaugen

» Weiterlesen

Bäckermädchen ziehen souverän in die Hauptrunde des DFB-Pokals ein

Die Bäckermädchen haben ihre erste Pflichtaufgabe der neuen Saison erfolgreich gemeistert. Mit einem ungefährdeten 4:0 (3:0)-Auswärtssieg gegen den Karlsruher SC sicherte sich das Team von Trainerin Isabelle Hawel den Einzug in die Hauptrunde des DFB-Pokals. Schon früh stellten die Andernacherinnen die Weichen auf Sieg: Nach Treffern von Magdalena Schumacher (11.) und Carolin Schraa (37.) sorgte Maren Weingarz kurz vor der Pause für das 3:0 (45.+3). In der zweiten Halbzeit verwaltete die SG 99 bei hochsommerlichen Temperaturen das Spielgeschehen souverän, ehe Kapitänin Lisa Kossmann in der 80. Minute den Schlusspunkt setzte.

» Weiterlesen

2:5 nach 2:0 – Warum Trainer Kim Kossmann nach der Auswärtsniederlage in Ahrweiler dennoch zufrieden ist

Verkehrte Welt bei unserer SG 99 Andernach. War Kim Kossmann nach dem 4:1-Auftakterfolg gegen Arzfeld noch unzufrieden, klingt er nach der 2:5-Auswärtsniederlage beim Ahrweiler BC deutlich versöhnlicher. „Wir haben das gut gemacht, ich bin zufrieden mit der Leistung. Der Gegner war halt deutlich besser“, sagt der SG-Trainer. Beinahe hätte es für die ambitionierten Gastgeber vor beachtlichen 718 Zuschauern im Apollinarisstadion zu einem Start-Ziel-Sieg gereicht. Doch weil Ahrweiler in den ersten beiden Minuten zwei Hundertprozentige ausließ und Andernach gut umschaltete, sah es zumindest in der ersten Halbzeit nach einer Überraschung aus.

» Weiterlesen

4:1 in müdem Sommerkick – Bäckerjungen gewinnen zum Auftakt gegen Arzfeld

Das Ergebnis klingt für die SG 99 Andernach nach einen rundum gelungenen Saisonauftakt. Gegen Bezirksliga-Aufsteiger SG Arzfeld reichte es am Samstagnachmittag zu einem ungefährdeten 4:1-Heimsieg. Spielerisch war dabei allerdings auch auf Seiten der Bäckerjungen noch ganz viel Luft nach oben, wie Trainer Kim Kossmann betonte. „Das war kein Leckerbissen, für mich war es ein katastrophales Fußballspiel. Für heute hat es gereicht, für die nächsten Wochen müssen wir uns deutlich steigern.“ Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30-Grad-Marke gelang Philipp Schmitz bereits in der vierten Minute fast ein Traumtor. Sein Eckball von

» Weiterlesen

Bäckermädchen-Neuzugang: Torhüterin Elena Bläser kommt vom 1. FC Saarbrücken

Der Kreis schließt sich: Exakt zehn Jahre nach ihrem Fortgang aus Andernach schließt sich Elena Bläser wieder den Bäckermädchen an. Die Torhüterin kommt vom Regionalliga-Vizemeister 1. FC Saarbrücken an den Rhein und soll bei der SG 99 mithelfen, die durch den Abgang von Laura van der Laan und Marisa Schön entstandene Lücke in hinterster Linie zu schließen. Die mittlerweile 29-Jährige spielte in ihrer Jugend für den SC 07 und SC 13 Bad Neuenahr. Nach ihrer Zeit in Andernach war sie noch für den TSV Schott Mainz, Eintracht Frankfurt, SV Elversberg,

» Weiterlesen

Herzlich willkommen, Ralf Wendel!

Die Bäckermädchen begrüßen mit Ralf Wendel (41) eine kompetente und leidenschaftliche Verstärkung für das Trainerteam von Cheftrainerin Isabelle Hawel. Ralf lebt mit seiner Familie in Miesenheim und besitzt die Trainer-B-Lizenz des DFB. Als echter Fußball-Enthusiast mit mehreren Trainerstationen im Männer- und Jugendfußball hat er bereits zahlreiche Spiele unserer Mannschaft verfolgt und war dabei stets beeindruckt von der Willenskraft und dem Einsatz unserer Spielerinnen – insbesondere zuletzt im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga. Sein persönliches Credo lautet: „Es geht nicht nur um Technik und Taktik, sondern um Zusammenhalt,

» Weiterlesen

Nach 2:1-Sieg im letzten Heimspiel: A-Junioren sind Rheinlandmeister

Mit einem 2:1 (1:0) gegen den JFV Rhein-Hunsrück sind unsere A-Junioren am Samstagnachmittag den letzten Schritt gegangen und dürfen sich nun bereits einen Spieltag vor Saisonende Rheinlandmeister nennen. Die Tore zum dafür entscheidenden Heimsieg erzielten Adam Lemghar und Ahmet Ljaljic.„Ich bin unfassbar stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein. Die Jungs haben Unglaubliches geleistet“, sagt Meistertrainer Kevin Müller. „Wir waren sehr konstant, haben uns stetig verbessert und gerade nach der Winterpause stark geliefert. Die Meisterschaft ist unter dem Strich verdient.“Während am Samstagabend zunächst das Feiern im Mittelpunkt stand, trennt unsere Bäckerjungen

» Weiterlesen

Letzter Akt mit späten Schmerzen – SG 99 blickt trotz Niederlage positiv nach vorn

Mit einem bitteren Gegentor in der Nachspielzeit endete die Saison 2024/25 für die Zweitliga-Fußballerinnen der SG 99 Andernach. Trotz der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen den VfL Bochum überwog am Ende die Freude über den vorzeitigen Klassenverbleib – ein Erfolg, der in den Wochen zuvor mit einer starken Serie von vier Siegen aus fünf Spielen gesichert wurde. Später Nackenschlag gegen Bochum Im letzten Spiel der Saison führte die SG 99 zur Halbzeitpause mit einem Tor durch Rückkehrerin Zoe Brückel (45.+2), ehe Bochum in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 2:1-Endstand traf. Die

» Weiterlesen

SG 99 Andernach verabschiedet sieben Spielerinnen zum Saisonende

Die SG 99 Andernach wird zum Ende der Saison mehrere Spielerinnen aus dem Kader verabschieden. Nach teils langjähriger Vereinszugehörigkeit verlassen insgesamt sieben Spielerinnen den Verein. Dabei handelt es sich um Torhüterin Laura van der Laan (seit 2021 im Verein), Torhüterin Marisa Schön (seit 2022), Offensivspielerin Alina Wagner (seit 2019), Abwehrspielerin Carolin Dillenburg (seit 2019), Mittelfeldspielerin Leonie Stöhr (seit 2023) sowie Stürmerin Anna-Lena Leipelt (seit 2023) und Mittelfeldspielerin Michelle Reifenberg (seit 2024).   Der Vorstand und das Trainerteam bedanken sich herzlich bei allen Spielerinnen für ihre Leistungen und ihr Engagement im Trikot der

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 2 3 7