FFussball-Magazin präsentiert die Bäckermädchen in der März-Ausgabe auf zwei Seiten

Vor dem DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 21. März, 15 Uhr) rückt unsere SG 99 Andernach mehr und mehr in den Fokus. Das lesenswerte Frauenfußball-Magazin beispielsweise widmete der erfolgreichen Mannschaft in seiner zweiten Ausgabe des Jahres (ab dem 11. März im Handel erhältlich) eine zweiseitige Reportage, die unsere Heimatstadt ein wenig ins rechte Licht rückt und auch erklärt, wie die „Bäckermädchen“ überhaupt zu ihrer geflügelten Bezeichnung gekommen sind. HIER geht es zum Artikel.

» Weiterlesen

Re-Start am 21. März: 2. Frauen-Bundesliga nimmt den Spielbetrieb wieder auf

Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat sich positioniert und die insgesamt 18 Vereine der 2. Frauen-Bundesliga, unter anderem die SG 99 Andernach, am Donnerstagnachmittag offiziell per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Spielbetrieb am 21. März nach dann knapp fünfmonatiger Pause wieder aufgenommen werden soll. Ein entsprechendes 50-seitiges Hygienekonzept wurde vom DFB-Präsidium abgesegnet und in § 20a der Durchführungsbestimmungen zur Spielordnung verankert. Alle Mannschaften der Nord- und Südstaffel sind mittlerweile per Ausnahmegenehmigung wieder im Trainingsbetrieb. Hilfreich war dabei ein Unterstützungsschreiben des DFB, das die Vereine neben dem umfangreichen Hygienekonzept den

» Weiterlesen

Trainingsbeginn am 2. Februar: SG 99 startet mit Schnelltest in die Vorbereitung aufs DFB-Pokalspiel

Viel Zeit ist seit dem 6:1-Sieg im DFB-Pokal am Nikolaustag gegen den Zweitligakonkurrenten FSV Gütersloh ins Land gegangen. Jetzt starten die Fußballfrauen der SG 99 Andernach nach achtwöchiger Abstinenz mit einer behördlichen Ausnahmegenehmigung in die Vorbereitung auf die nächste Runde in diesem Wettbewerb. Am Dienstag, 2. Februar, steht das erste offizielle Freilufttraining des Jahres auf dem Programm mit Blick auf das Viertelfinale (voraussichtlich am 21. März) gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Die Mannschaft aus der Mainmetropole um die deutschen Nationalspielerinnen Laura Freigang, Merle Frohms, Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken absolviert

» Weiterlesen

Knallerlos im DFB-Pokal: SG 99 darf sich im Viertelfinale mit Eintracht Frankfurt messen

Verfrühte Frühlingsgefühle bei den Fußballfrauen der SG 99 Andernach: Zum Beginn dieser Jahreszeit trifft der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist im Viertelfinale um den DFB-Pokal am 20. oder 21. März auf keinen Geringeren als den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am Sonntag in der ARD-Sportschau. Der frühere Skisprung-Weltmeister Sven Hannawald zog sozusagen als „fliegende Losfee“ diesen attraktiven Gegner für die „Bäckermädchen“. Das Andernacher Trainergespann Isabelle Hawel und Florian Stein freut sich über diese Knallerpaarung, auch wenn Frankfurt zugegebenermaßen nicht unbedingt der Wunschgegner ist: „Es ist in jedem Fall

» Weiterlesen

DFB-Pokal der Frauen: Viertelfinale wird am 3. Januar in der ARD-Sportschau gelost

Das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen wird am Sonntag, 3. Januar, im Rahmen der ARD-Sportschau (17.30 bis 18.15 Uhr) ausgelost. Gespielt wird die vierte Runde am 20./21. März. Noch mittendrin im Geschehen statt nur stiller Beobachter: die SG 99 Andernach. Nach Erfolgen gegen den FSV Gütersloh (6:1), den 1. FC Saarbrücken (3:1) und den SV Alberweiler (2:0) sind die ‚Bäckermädchen“ der einzige noch im Wettbewerb verbliebene Zweitligist. Im Achtelfinale schieden mit dem 1. FC Köln (1:6 gegen die TSG Hoffenheim) und RB Leipzig (0:4 gegen Eintracht Frankfurt) die letzten Mitstreiter

» Weiterlesen

DFB-Pokal: SG 99 schlägt Gütersloh im Achtelfinale deutlich mit 6:1

Das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen am 20./21. März 2021 kann gerne kommen: Mit einem erstaunlich souveränen und auch begeisternden 6:1 (3:1) im Geisterspiel gegen den klassengleichen FSV Gütersloh zog die SG 99 Andernach in die Runde der letzten acht Mannschaften ein. Dort warten mit ziemlicher Sicherheit nur noch Bundesligisten als Gegner: VfL Wolfsburg, TSG Hoffenheim, SC Freiburg und Eintracht Frankfurt sind bereits qualifiziert, hinzu kommen die Sieger der noch offenen Spiele zwischen Turbine Potsdam und dem SC Sand sowie Werder Bremen und dem SV Meppen. Der letzte dann noch

» Weiterlesen

DFB-Pokal: Frauen der SG 99 erwarten im Achtelfinale zu Hause den FSV Gütersloh

Inka Grings machte es möglich, die 96-malige Nationalspielerin bescherte den Fußballfrauen der SG 99 Andernach eine durchaus lösbare Aufgabe im DFB-Pokal: Am Sonntag, 6. Dezember (14 Uhr), treffen die Bäckermädchen im Achtelfinale dieses Wettbewerbs zu Hause auf den klassengleichen FSV Gütersloh. Glücksfee Grings zog diese Paarung am Sonntagabend im Rahmen der Auslosung in der ARD-Sportschau. Die endgültige Terminabsprache beider Vereine erfolgte zügig, gespielt wird auf dem Stadion-Kunstrasenplatz in Andernach, der DFB hat bereits seinen Segen erteilt. Isabelle Hawel und Florian Stein, Trainergespann der Andernacherinnen, bewerten diese Herausforderung unisono: „Ganz ehrlich,

» Weiterlesen

Jahreshauptversammung am 17. Oktober: Schellenbach scheidet nach 13 Jahren als Vorsitzender der SG 99 aus – Schmitz übernimmt

Die SG 99 Andernach hat mit halbjähriger Corona-Verzögerung in ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung am 17. Oktober einstimmig einen neuen Vorsitzenden gewählt: Hans Schellenbach scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt aus, für ihn übernimmt Albrecht Schmitz (zuvor Schatzmeister). Schellenbach bleibt dem Verein aber in anderer Funktion erhalten, er beerbt Kai Franzke, der sich in dieser schwierigen Zeit verstärkt seinem Reiseunternehmen widmen muss, als erster Mann des Fördervereins. Die nach der Schmitz-Rochade vakante Rolle des „Finanzministers“ füllt fortan Emanuel Thiessen aus. Yannik Velthaus, interimsweise schon seit dem Frühjahr als Abteilungsleiter der Senioren

» Weiterlesen

Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft: Bäckermädchen siegen 3:1 gegen Saarbrücken

Am 31. Oktober 1970 hob der DFB das Verbot für Frauenfußball auf. Exakt 50 Jahre später schaffte die SG 99 Andernach am Jubiläumstag etwas Bedeutsames in der Geschichte des Vereins: Erstmals qualifizierte sich eine Mannschaft für das Achtelfinale im DFB-Pokal, ausschlaggebend dafür war das 3:1 (2:0) der Bäckermädchen gegen den 1. FC Saarbrücken. Ähnlich wie im Ligaspiel vor zwei Wochen (6:0) brachten die Andernacherinnen sich früh im Spiel durch Tore von Maren Weingarz (3.) und Lisa Umbach (8.) auf die Gewinnerstraße. Weingarz sorgte mit ihrem zweiten Treffer (63.) für klare

» Weiterlesen

DFB-Pokal am Samstag gegen Saarbrücken: SG 99 verordnet Maskenpflicht

Das für den Samstag vorgesehene Spiel der zweiten DFB-Pokalrunde der 1. Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach gegen den 1. FC Saarbrücken (Anpfiff: 14 Uhr) wird trotz angespannter Corona-Lage wie geplant über die Bühne gehen. Gemäß der nach wie vor gültigen Verfügungslage im Kreis Mayen-Koblenz dürfen dann auch Zuschauer ins Andernacher Stadion (Einlass ab 13 Uhr). Eine Beschränkung verordnet sich der Verein allerdings selbst respektive den zu erwartenden Besuchern. Geschäftsführer Bodo Heinemann erläutert: „Ab dem Betreten des Geländes herrscht Maskenpflicht. Erst wer im Zuschauerbereich selbstständig eine isolierte Position eingenommen hat, darf

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 19 20 21 22 23 36