2. Frauen-Bundesliga: Frühstart am Samstag in Ingolstadt

Außergewöhnliche Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Das Spiel der 2. Bundesliga zwischen den Fußballfrauen des FC Ingolstadt 04 und der SG 99 Andernach geht exakt einen Tag und 45 Minuten früher als ursprünglich geplant über die Bühne. Der Anpfiff erfolgt am Samstagmorgen bereits um 10.15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Audi-Sportparks. Am Mittwochmorgen wurde das Rasenfeld der Bezirkssportanlage in Ingolstadt-Mitte, Hauptspielstätte des Mitaufsteigers, wegen der Witterungs- und Platzverhältnisse kurzerhand gesperrt. Der Kunstrasenplatz im Sportpark als Ausweichmöglichkeit ist zwar zum eigentlichen Zeitpunkt des Spiels frei, allerdings wollen dort auch auf dem benachbarten

» Weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga: Schlüsselspiel gegen Cloppenburg

Wenn es so etwas wie ein Schlüsselspiel wirklich gibt, dann steht es für die Fußballfrauen der SG 99 Andernach am Sonntag um 13 Uhr in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Am zwölften und vorletzten Spieltag der Hinrunde treten die Bäckermädchen auf dem Kunstrasenplatz im Andernacher Stadion gegen den BV Cloppenburg an. Die Elf aus der rund 350 Kilometer entfernten Stadt in Niedersachsen ist als Drittletzter der Tabelle zwar leichter Außenseiter beim zwei Plätze besser notierten Gastgeber, hat zuletzt aber deutlich bessere Ergebnisse vorzuweisen als der seit vier Runden punktlose Aufsteiger.

» Weiterlesen

Rückblick & Vorschau: 2. Frauen und U17

Frauen-Rheinlandliga: SG 99 Andernach II – FC Urbar 5:0 (2:0) Auf erstaunlich wenig Widerstand stieß die zweite Mannschaft der Bäckermädchen im tabellarischen Nachbarschaftsduell der höchsten Verbandsklasse mit dem Aufsteiger aus der Koblenzer Peripherie. Schon zur Pause war die Elf des Trainers Daniel Kohns nach einem Doppelpack von Laura Wermann (17., 37.)  auf dem richtigen Weg. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war erneut die Andernacher Spielerin mit der Nummer elf zur Stelle – mit dem 3:0 war die Begegnung im Prinzip entschieden. Hannah Ackermann (65., 71.) schraubte das Ergebnis noch in die

» Weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga: Zwei Eigentore besiegeln 1:4 gegen die Bayern

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben den Befreiungsschlag in der 2. Bundesliga  verpasst. Nach der deutlichen 1:4 (0:1)-Niederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München müssen die Bäckermädchen den Blick in der Tabelle nach unten richten. Nach der Anfangsphase dachten wohl die wenigsten der knapp 300 Zuschauer, dass die Gastgeberinnen am Ende als deutlicher Verlierer vom Platz gehen würden. Nach knapp 90 Sekunden setzte sich Antonia Hornberg über die rechte Seite durch, ihre gefährliche Hereingabe fand keinen Abnehmer. Kurz darauf tauchte Hornberg nach schönem Pass von Sarah Krumscheid frei

» Weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga: SG 99 geht mit 1:5 in Potsdam unter

Die Fußballfrauen der SG 99 Andernach mussten am zehnten Spieltag der 2. Bundesliga die höchste Saisonniederlage hinnehmen. Die kassierten die Bäckermädchen nicht etwa bei einem Spitzenteam, sondern mit 1:5 (0:2) beim zuvor in sechs Spielen punktlosen 1. FFC Turbine Potsdam II. Keine Frage, dass der Aufsteiger desillusioniert die 588 Kilometer lange Rückreise in Angriff nahm. Die Andernacher Trainerin Isabelle Stümper war noch Stunden nach dem Abpfiff restlos bedient: „Ein absolut gebrauchter Tag, wir haben uns viel vorgenommen und nur ganz wenig umgesetzt. Die ersten Minuten waren noch super, danach ging

» Weiterlesen

Frauen-Testspiele der SG 99: 1:1, 5:0, 0:3 – jetzt kommt Bayer 04 Leverkusen

1:1 gegen den FSV Hessen Wetzlar, 5:0 gegen den SC 13 Bad Neuenahr, 0:3 gegen den 1. FC Köln – durchwachsen, aber den Erwartungen durchaus entsprechend präsentierten sich die Fußballfrauen der SG 99 Andernach in der ersten Hälfte der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 in der 2. Bundesliga. Speziell die Niederlage gegen die Bundesliga-Elf aus der Domstadt wusste Isabelle Stümper, Spielertrainerin der „Bäckermädchen“, richtig einzuschätzen: „Das Ergebnis ist absolut in Ordnung. Es wäre vermessen gewesen, etwas anderes zu erwarten.“ Der Begriff „Spielertrainerin“ trifft auf die 32-jährige Grundschullehrerin mittlerweile nur noch bedingt zu,

» Weiterlesen

1. DFB-Pokalrunde der Frauen: SG 99 spielt beim saarländischen SV Göttelborn

Ein Auswärtsspiel bescherte die Auslosung der 1. DFB-Pokalrunde im Rahmen der Managertagung in Frankfurt der ersten Frauenmannschaft unserer SG 99 Andernach: Am Sonntag, 4. August (voraussichtlich um 14 Uhr), muss der Zweitliga-Aufsteiger beim Regionalliga-Neuling SV Göttelborn antreten. Der Verbandsligameister des Saarlands (20 Spiele = 20 Siege und 128:2 Tore), der unter dem Dach des SV 07 Elversberg firmiert, setzte sich souverän im Landespokalwettbewerb durch und stieg in eben jene Klasse auf, die die Andernacher „Bäckermädchen“ erst vor wenigen Wochen als Südwest-Titelträger nach oben verlassen haben. Also eine interessante Herausforderung für

» Weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga: Kathrin und Julia Schermuly komplettieren den Kader der SG 99

Am Donnerstagabend pünktlich um 19 Uhr begrüßte Isabelle Stümper, Spielertrainerin des Zweitbundesliga-Aufsteigers SG 99 Andernach, die Schar ihrer neuen Schützlinge im Versammlungsraum des Funktionsgebäudes. Insgesamt 25 an der Zahl starteten nach einer motivierenden Powerpoint-Präsentation auf dem Stadionrasen in die Vorbereitung zur Saison 2019/20. Mittendrin die Neuzugänge elf und zwölf: Die Geschwister Kathrin und Julia Schermuly aus Niederbrechen (bei Limburg), im vergangenen Spieljahr noch für den FSV Hessen Wetzlar in der zweithöchsten Klasse der Republik im Einsatz. Die vielseitig einsetzbare Kathrin (23 Jahre) war lange Zeit die Spielführerin ihrer ehemaligen Mannschaft

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 24 25 26 27 28 36