Unsere U19 Bäckermädchen zu Besuch bei LTS – Ein Blick hinter die Kulissen unseres Sponsors

Kürzlich hatten wir die erstmalige Gelegenheit, mit unserer U19 einen spannenden Einblick in die Welt von LTS in Andernach zu bekommen – und unsere Erwartungen wurden dabei nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen! 🤩 Schon beim ersten Schritt in die hochmodernen Produktionshallen war klar: Hier passiert richtig Beeindruckendes! Unsere Mädels konnten hautnah erleben, wie innovative Technologien und Präzision auf höchstem Niveau zusammenkommen. Besonders spannend war es, die einzelnen Produktionsschritte genau nachzuvollziehen – keine Frage blieb unbeantwortet! 💡 Neben der Technik ging es aber auch um die Menschen hinter LTS. In

» Weiterlesen

Guter erster Test nach der Winterpause

Unsere Bäckermädchen sind zurück auf dem Platz. Beim ersten Testspiel nach der Winterpause setzte sich unser Zweitligateam in einer Partie über dreimal 30 Minuten gegen den Regionalligisten FSV Hessen Wetzlar souverän mit 3:0 durch. Die Treffer erzielten Lisa Kossmann (17.), Carolin Schraa (57.) und Jette Schulz (90.). 🥅⚽ Für unseren neuen Trainer Thomas Strotzer war es ein gelungener Auftakt, auch wenn er betonte: „Wir haben vor allem im mittleren und letzten Drittel viele Chancen liegen lassen. Daran müssen wir arbeiten, denn in der 2. Bundesliga werden wir nicht so viele

» Weiterlesen

Willkommen, Paula Petri!

Die SG 99 Andernach freut sich, die Verpflichtung von Paula Petri bekannt zu geben. Die 24-jährige Offensivspielerin wechselt vom SC Fortuna Köln zum Zweitligisten und verstärkt ab sofort das Team der Bäckermädchen. Paula Petri, aufgewachsen in Viersen, begann ihre fußballerische Laufbahn beim ASV Süchteln, bevor sie 2015 zu Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort durchlief sie die Jugendabteilungen und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Frauen-Bundesliga sowie der 2. Frauen-Bundesliga. Im Januar 2023 schloss sie sich dem SC Fortuna Köln an und trug maßgeblich zum Erfolg des Teams in der Frauen-Regionalliga West bei.

» Weiterlesen

SG 99 freut sich über erfolgreichen LTS Neujahrscup – „Es war die beste Auflage“

Drei Tage Hallenfußball, sechs Turniere, zahlreich zufriedene Zuschauer – der LTS Neujahrscup der SG 99 Andernach war am Wochenende ein großer Erfolg. „Es war die beste Auflage bislang. Man lernt immer noch dazu“, sagt der zweite Vorsitzende Kim Kossmann. Nicht nur die Organisation funktionierte bestens, auch sportlich gab es viele ansprechende Partien zu beobachten. Im Senioren-Hauptturnier am Sonntag zeigten sich die Bäckerjungen von ihrer besten Seite und gewannen gleich alle ihre fünf Spiele. Im Finale gab es ein 1:0 gegen den TuS Mayen. Den dritten Platz erreichte Ligakonkurrent SG 2000

» Weiterlesen

SG 99 richtet LTS Neujahrscup aus – sechs Turniere in der Beethovenhalle

Vom Freitag, 3. Januar bis Sonntag, 5. Januar findet in der Andernacher Beethovenhalle der LTS Neujahrscup statt. In sechs Turnieren messen sich auf Einladung der SG 99 Andernach Senioren-, Junioren- und Firmenteams aus der Region. Beim Firmencup (freitags, ab 17 Uhr), E-Jugend-Cup (samstags, ab 9 Uhr), Ü35-Cup (samstags, ab 16 Uhr), Bambini-Cup (sonntags, ab 9 Uhr), F-Jugend-Cup (sonntags, ab 11.30 Uhr) ist der Eintritt jeweils frei. Beim LTS-Senioren-Cup kostet der Eintritt 3 Euro. Dort messen sich die gastgebenden Bäckerjungen mit den Teams der SG 2000 Mülheim-Kärlich, des FC Metternich, des

» Weiterlesen

SG 99 Andernach passt Mitgliedsbeiträge an

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat die SG 99 Andernach im Dezember die Anpassung ihrer Beitragsordnung beschlossen. Ab dem 1.1.2025 zahlen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren jährlich 120 Euro (zuvor: 96 Euro), Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren 180 Euro (zuvor: 120 Euro) und inaktive Mitglieder 150 Euro. Der Familienbeitrag beträgt nun 270 Euro (zuvor: 180 Euro). Die Anpassung wurde notwendig, um trotz allgemeiner Preissteigerungen den Spielbetrieb absichern zu können. Die Kosten für Sportgeräte, Ausrüstung und Verwaltung sind ebenso gestiegen wie die durch den Verband erhöhten Schiedsrichterspesen. Durch die Mehreinnahmen

» Weiterlesen

SG 99 verabschiedet sich mit einem 1:3 beim VfL Bochum in die Winterpause

    Auch im letzten Spiel der Zweitliga-Hinrunde konnten die Fußballerinnen der SG 99 Andernach den Bock leider nicht umstoßen. Sie kassierten mit 1:3 (0:2) beim aufstiegswilligen Neuling VfL Bochum die achte Niederlage im 13. Saisonspiel und verbringen die Winterpause auf einem Abstiegsplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte, hinzu kommt die Torbilanz von 6:24. Doch es war nicht alles schlecht im Spiel der SG 99. Zumindest nach der Pause, als die Andernacherinnen vehement auf den Anschlusstreffer und, nachdem der gefallen war, auf den Ausgleich drängten. Die Ursache für die

» Weiterlesen

Strotzer und Hawel bilden das neue Trainerteam

Die SG 99 Andernach freut sich, Thomas Strotzer im Trainerteam der 1. Frauenmannschaft begrüßen zu dürfen. Ab dem 1. Januar 2025 wird er gemeinsam mit Isabelle Hawel die sportliche Leitung des Teams übernehmen. Erfahrung und Leidenschaft für den Frauenfußball Thomas Strotzer, Inhaber der DFB-Trainer-A-Lizenz, bringt jahrelange Erfahrung in der Talentförderung mit. Seit 2012 ist er als Trainer im Fußballverband Rheinland aktiv, zunächst am DFB-Stützpunkt Koblenz und später auch als Verantwortlicher für die U18- und U19-Juniorinnen-Auswahl des Verbands. Neben seiner langjährigen Trainertätigkeit engagiert sich der 45-jährige Familienvater, gebürtig aus Thüringen, auch

» Weiterlesen

Schonungsloser SC Sand schenkt SG 99 sage und schreibe sieben Stück ein

Was soll, was kann eine Trainerin sagen nach einem solchen Spiel? „Ich bin sprachlos“, gestand Isabelle Hawel nach der 0:7-Heimpleite ihrer SG 99 Andernach gegen den SC Sand. Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Frauenfußball-Bundesliga hatte sich Hawels Team nichts weniger vorgenommen als eine Trendwende nach zahlreichen Enttäuschungen. Und dann stand es nach 45 Minuten 0:5 gegen ein Team, das vorher optimistisch als schlagbar eingestuft worden war. Natürlich fand die SG-Trainerin dann doch noch ein paar passende Worte zur höchsten Niederlage ihres Teams in sieben Jahren Zweitligazugehörigkeit. „Die erste Halbzeit

» Weiterlesen

2:1 gegen Ahrweiler – Bäckerjungen siegen zum Jahresabschluss

Das Heimspiel gegen den Ahrweiler BC brachte unseren Bäckerjungen den erfolgreichen Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres. Mit dem 2:1 (0:1) erspielten sich die Andernacher 2024 saisonübergreifend ganze 61 Punkte. „Da können wir alle sehr stolz drauf sein“, sagt Trainer Kim Kossmann. Gegen Ahrweiler zeigten die Gastgeber zwar von Anfang an eine gute Leistung, gingen aber dennoch mit einem Rückstand in die Pause. Ümit Mehmet Kuzu verwandelte einen berechtigten Elfmeter zum 0:1 (28.). „In der ersten Halbzeit hat oft der letzte Pass gefehlt, in der zweiten Halbzeit haben wir dann nichts

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 2 3 79