Rheinlandpokal: B-Junioren scheitern unglücklich im Finale

Für Markus Hilbig und sein Team war das Endspiel im B-Junioren-Rheinlandpokal ein Spiel der verpassten Gelegenheiten. Am Ende mussten sich die Gastgeber nach Verlängerung knapp mit 1:2 den Spfr. Eisbachtal geschlagen gegeben. Nach anfänglichem Abtasten hatten die Andernacher die erste Chance der Begegnung. In der 19. Spielminute lief Lou Storm schön über die Flanke und passte punktgenau auf den mitgelaufenen Jonas Hemgesberg. Doch der Eisbachtaler Torwart wehrte dessen Schuss mit einer Glanzparade zur Ecke ab. Es blieb auch in der Folge ein ausgeglichenes Spiel, wobei die SG langsam die Oberhand

» Weiterlesen

Doppeltes Benefiz-Blitzturnier am Sonntag im Andernacher Stadion

Am Sonntag, 25. Juli, veranstaltet die SG 99 ein doppeltes Blitzturnier zu Gunsten unserer von der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler hart getroffenen Bäckermädchen mit ihren Familien. Wir bedanken uns ganz herzlich für die spontane Zusage des 1. FC Köln (Bundesliga) und des SV Berghofen (Regionalliga West), die ab 13 Uhr im Modus „jeder gegen jeden“ mit unserer 1. Frauenmannschaft auf dem Rasenplatz im Andernacher Stadion spielen werden. Auch der FV Rübenach (Rheinlandliga) und der SV Menden (Regionalliga West) sind dankenswerterweise dabei und werden sich ab 10 Uhr auf dem benachbarten

» Weiterlesen

Zweitliga-Auftakt gegen Bocholt, DFB-Pokal in Ingolstadt

Im Gegensatz zur Vorsaison war den Fußballfrauen der SG 99 Andernach das Losglück im Rahmen der ersten DFB-Pokalrunde 2021/22 nicht gerade hold.  Ziehungsfee Doris Fitschen – frühere Managerin der deutschen Nationalmannschaft und jetzt im DFB-Marketing beschäftigt – bescherte den Bäckermädchen eine schwierige Aufgabe. Zum einen muss der Dritte der abgelaufenen Zweitliga-Saison (Staffel Süd) voraussichtlich am Sonntag, 22. August, beim Liga-Konkurrenten FC Ingolstadt 04 antreten, zum anderen in diesem Zusammenhang eine beschwerliche, rund 440 Kilometer lange Anreise im Vorfeld des Spiels auf sich nehmen. „Das war neben dem 1. FC Köln

» Weiterlesen

Rheinlandpokal: B-Junioren erreichen Halbfinale

Die Punkterunde 20/21 hat der FV Rheinland Corona-bedingt für beendet erklärt, doch die Pokalrunde wurde jetzt wieder aufgesetzt. Die U 17 der SG 99 startete dabei äußerst erfolgreich und hat sich nach Siegen über TuS RW Koblenz II (4:0) und JFV Schieferland (6:1) ins Viertelfinale vorgekämpft. Hier mussten die Bäckerjungenstädter am Samstag bei der JSG Mittelmoseltal Mülheim antreten, die im Achtelfinale den Rheinlandligisten TuS Mosella Schweich ausgeschaltet hatte. Pünktlich um 17 Uhr pfiff Schiedsrichter Jason Lieser im Stadion der Mülheimer die Partie bei strahlendem Sonnenschein an. Getreu nach der von

» Weiterlesen

Kreisliga A: Zweite Mannschaft geht mit 22 Spielern in die neue Saison

Die Vorbereitung hatte gerade erst begonnen, da stand für die zweite Mannschaft schon wieder das erste Pflichtspiel an. Im wegen Corona in die neue Spielzeit verschobenen Kreispokal-Achtelfinale der Saison 2020/21 unterlag das Team von Trainer Kevin Müller am Sonntag dem Ligakonkurrenten SG Kempenich nach lange ausgeglichenem Verlauf mit 0:3. „Durch einen individuellen Fehler haben wir den Faden verloren und hatten dann auch nicht mehr die Körner, um das Spiel zu drehen“, sagt Müller. Zu einem so frühen Zeitpunkt der Vorbereitung sei das jedoch ganz normal. Das Spiel zeigt Müller jedoch

» Weiterlesen

Weiterer Neuzugang: SG 99 geht gestärkt in die Testspielwochen

Wenn die SG 99 Andernach am Freitagabend mit dem Testspiel beim SV Roßbach/Verscheid (19:30 Uhr, Roßbach) in die Saisonvorbereitung startet, ist der Kader wieder etwas größer geworden. Mit Oliver Kubatta kehrt nach einer Saison beim SV Windhagen ein altbekanntes Gesicht zurück nach Andernach. „Ich bin richtig froh, dass wir ihn zurückgeholt haben“, sagt Trainer Kim Kossmann. Der 21-jährige Linksfuß Kubatta, einst Rheinlandpokalsieger mit der A-Jugend der SG 99, fühlt sich vornehmlich auf der offensiven Außenbahn wohl. „Er ist ein Eins-gegen-Eins-Spieler, wie man sie heutzutage noch selten hat“, sagt Kossmann. „Er

» Weiterlesen

Neue Corona-Regeln: SG 99 erstmals wieder im Mannschaftstraining

Auf dem Andernacher Kunstrasenplatz spielten sich am Mittwochabend Szenen ab, die monatelang undenkbar waren. Unter der Leitung von Trainer Kim Kossmann standen 16 Feldspieler und drei Torhüter der Rheinlandliga-Herren auf dem Feld und trainierten. Gemeinsam, mit Ball und ohne Videokonferenz. So wie es einst normal und über ein halbes Jahr lang verboten war. Möglich wurde das durch die niedrige Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Mayen-Koblenz und die neue Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz, die am Mittwoch in Kraft trat. Seitdem ist Kontaktsport mit bis zu 20 Personen plus Trainer im Freien wieder erlebt, Genesene

» Weiterlesen

0:6 in Frankfurt: SG 99 kassiert eine historische Niederlage

In zuvor 52 Spielen der 2. Frauenfußball-Bundesliga seit 2017 hatte die SG 99 Andernach nie mehr als fünf Gegentreffer einstecken müssen. Die gab es nun nach einer indiskutablen Vorstellung bei Eintracht Frankfurt II gleich in einer einzigen Halbzeit: Mit sage und schreibe 0:6 (0:1) gingen die favorisierten Bäckermädchen im Stadion am Brentanobad unter und leisteten dem Gastgeber somit unfreiwillig Schützenhilfe im Abstiegskampf. In den bisherigen 14 Saisonspielen war der SG 99 immer wenigstens ein Tor geglückt, aber selbst ein derartiges Erfolgserlebnis blieb dem Tabellenzweiten an diesem gebrauchten Nachmittag verwehrt. Trainerin Isabelle Hawel

» Weiterlesen

3:1 gegen Würzburg: SG 99 kann in Ruhe die neue Zweitliga-Saison planen

Ein Donnerwetter in der Kabine während der Halbzeitpause und eines von oben kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit brachten schließlich unterm Strich das gewünschte Ergebnis: Nach wenig berauschender erster Hälfte und einer deutlichen Steigerung im zweiten Abschnitt behielten die Fußballfrauen der SG 99 Andernach in der 2. Bundesliga Süd gegen die abstiegsbedrohten Würzburger Kickers mit 3:1 (1:1) die Oberhand. Ziele ändern sich in einer tabellarisch extrem engen Gemengelage mitunter über Nacht: Nach dem neunten Saisonsieg brennt nach unten rein gar nichts mehr an für die Bäckermädchen, die vor der Spielzeit

» Weiterlesen

Neuer Physiotherapeut: Lars Mattesen beerbt Lena Waldforst

Sieben Jahre lang waren die Spieler der 1. Mannschaft bei ihr in besten Händen. Zur kommenden Saison hört Physiotherapeutin Lena Waldforst aus privaten Gründen auf. Als Nachfolger steht mit Lars Mattesen ein ehemaligen Nachwuchsspieler der SG 99 Andernach bereit. Der 30-jährige Familienvater war bis zu den A-Junioren für die Bäckerjungen aktiv. Zuletzt spielte er für die DJK Plaidt. „Ich hatte tolle Jahre als Spieler bei der SG 99 und bin mir sicher, dass ich auch in neuer Funktion eine schöne Zeit haben werde“, sagt Mattesen. „Ich freue mich riesig auf

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 40 41 42 43 44 84