Keine Tore gegen Malberg – Andernach spielt 0:0

Keine Tore und wenig fußballerische Höhepunkte bot das Heimspiel der SG 99 Andernach gegen die SG Malberg. Der entscheidende Befreiungsschlag der Bäckerjungen blieb damit auch am Sonntag aus. „Wir haben uns natürlich deutlich mehr vorgenommen, wir wollten unbedingt gewinnen“, sagt Trainer Kim Kossmann. Mehr als ein 0:0 sei aber auch nicht verdient gewesen. „Das war eines der gerechtesten Unentschieden überhaupt.“ Vor allem die erste Halbzeit bot zwar viel Kampf, aber nur wenig spielerisch anspruchsvolle Aktionen. Die Malberger kamen zunächst besser rein und haben durch Tjark Benner einen ersten gefährlichen Abschluss

» Weiterlesen

Zurück in der Spur: SG 99 schenkt Potsdamer U20 gleich sieben Stück ein

Die Reisestrapazen waren es wert: Mit dem erstaunlich glatten 7:1 (5:1) bei der rund 600 Kilometer entfernt beheimateten U20 des 1. FFC Turbine Potsdam kehrten die Fußballfrauen der SG 99 Andernach in die Erfolgsspur zurück. Mit dem neunten Saisonerfolg kletterten die Bäckermädchen in der Tabelle der 2. Bundesliga nach zuvor vier sieglosen Spielen auf Platz zwei zurück. Und die zuvor 287 Minuten währende Torlosserie löste sich in der brandenburgischen Landeshauptstadt auch schlagartig in Luft auf. Keine Frage, dass Trainer Florian Stein trotz anhaltender Personalsorgen mit dem Erreichten zufrieden war: „Da

» Weiterlesen

1:3 bei der SG Schneifel Stadtkyll – Kossmann hadert mit dem Schiedsrichter

Es war nicht der Abend der SG 99 Andernach: erst ein früher Rückstand, dann viele unglückliche Schiedsrichterentscheidungen. Besonders über Zweites war der Ärger bei Trainer Kim Kossmann nach dem 1:3 bei der SG Schneifel Stadtkyll noch groß. „Die Leistung des Schiedsrichters können wir nicht beeinflussen“, sagte er. „Hier konnten wir nicht gewinnen.“ Keine zwei Minuten waren auf dem Rasenplatz in Auw gespielt, da lagen die Gäste bereits mit 0:1 hinten. Yannik Moitzheim traf gegen die zu passiv agierende Andernacher Hintermannschaft per Flachschuss zur frühen Schneifeler Führung. Zwar überwanden die Bäckerjungen

» Weiterlesen

Tabellenführer ohne Training – Andernachs „Dritte“ mischt die Kreisliga D auf

Die derzeit sportlich erfolgreichste Herren-Mannschaft der SG 99 Andernach gab es in der vergangenen Saison noch gar nicht. Die „Dritte“ wurde zur aktuellen Spielzeit neu in der Kreisliga D gemeldet und hat sportlich seitdem nur ein Punktspiel verloren. Die beeindruckende Tordifferenz nach 14 Partien: 72 zu 14. „Wir sind eine coole, bunte Truppe, die sich einmal die Woche unter Wettkampfbedingungen bewegen will“, sagt Timur Külahcioglu über seine Mannschaft. Külahcioglu ist so etwas wie der Trainer, allerdings ohne Training. Die „Dritte“ trifft sich nur zu den Spielen. Wer am Wochenende aufläuft,

» Weiterlesen

„Das war brillant“ – Tabellenführer beißt sich an der SG 99 die Zähne aus

Ein 0:0 ist in der Regel nicht das, wofür Zuschauer an den Fußballplatz strömen. Zumindest diejenigen, die es mit den Andernachern halten, dürften am Mittwochabend jedoch auch ohne Tore zufrieden den Heimweg angetreten haben. Immerhin hatten die Bäckerjungen über 90 Minuten hinweg dem Tabellenführer FC Cosmos Koblenz stark Paroli geboten. So sehr, dass Trainer Kim Kossmann sogar ein wenig mit dem Ergebnis hadert: „Ich muss sagen: Wir hätten noch mehr verdient gehabt. Wir haben eine richtig gute Partie gespielt.“ Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber starken Fußball,

» Weiterlesen

Bitter: Besarta Hisenaj erleidet Kreuzbandriss im Spiel gegen Hoffenheim

Was am vergangenen Sonntag nach knapp 34 Minuten im Zweitliga-Spiel der SG 99 Andernach gegen die U20 der TSG Hoffenheim zu befürchten war, hat sich nun leider bewahrheitet: Unsere kosvarische Nationalspielerin Besarta Hisenaj musste mit einer schweren Knieverletzung vom Platz – später stellte sich heraus, dass sie einen Riss des vorderen Kreuzbandes in Kombination mit einem Meniskusriss erlitten hat. Damit fällt die 24-Jährige (auf dem Bild im schwarzen Trikot gegen gleich drei Bayern-Spielerinnen) ähnlich wie ihre Abwehrkolleginnen Zoe Brückel und Magdalena Schumacher erst einmal längerfristig aus. „Ich bin sehr traurig

» Weiterlesen

Stein sieht nach dem 0:0 der SG 99 gegen die TSG Hoffenheim II positive Aspekte

Die SG 99 Andernach hat in der 2. Frauenfußball-Bundesliga anscheinend das Siegen verlernt. Im Heimspiel gegen die U20 der TSG Hoffenheim zeigten sich die Bäckermädchen zwar im Vergleich zur vorangegangenen 0:2-Niederlage in Gütersloh deutlich verbessert, allerdings kam die Elf von Trainer Florian Stein trotz guter Einschussmöglichkeiten nicht über ein 0:0 hinaus. Durch das vierte Remis im sechsten Spiel des Jahres büßten die Andernacherinnen Tabellenplatz zwei an den Nachwuchs des FC Bayern München ein. Stein haderte nach dem Schlusspfiff nur bedingt mit dem verpassten Sieg, dem die SG 99 in den

» Weiterlesen

3:3 nach 1:3 – Andernach punktet in wildem Derby gegen Mendig

Die Zielvorgabe ihres Trainers konnten die Bäckerjungen am Ende nicht ganz erfüllen. Statt eines Derbysiegs mussten sich die Andernacher am Sonntag in Mendig mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Angesichts des Spielverlaufs erschien das Ergebnis dann allerdings schon ein wenig versöhnlicher. Nach 1:3-Pausenrückstand sicherten sich die Gäste mit einer deutlichen Leistungssteigerung noch einen hochverdienten Punkt. „Wir haben eine katastrophale erste Halbzeit gespielt, mit der ich gar nicht zufrieden war“, sagt Andernachs Trainer Kim Kossmann. „Nach der Pause haben wir es besser gemacht und hatten am Ende auch zwei, drei Mal den Siegtreffer

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 18 19 20 21 22 67