Rheinlandliga: Andernach rutscht tiefer in den Abstiegsstrudel

VFB Linz – SG 99 Andernach  3:1 (1:1) Linz. Es sollte der Befreiungsschlag werden. Gegen die kriselnden Linzer wollte die SG 99 Andernach am Osterwochenende endlich wieder auswärts erfolgreich sein und die Abstiegszone der Rheinlandliga weit hinter sich lassen. Es kam anders. Lediglich in einer kurzen Phase der zweiten Halbzeit wirkten die Gäste präsent, setzten die Linzer unter Druck. Ansonsten waren die Gastgeber dominant und setzten sich letztendlich hochverdient mit 3:1 durch. „Wir machen uns das Leben selber schwer“, sagte Andernachs Trainer Franz Kowalski. „Die Qualität fehlt derzeit einfach. Wir

» Weiterlesen

A-Klasse: SG 99 Andernach II ohne Punkt in Dernau

SV Dernau – SG 99 Andernach II  2:1 (1:0) Rein theoretisch ging es in diesem Meisterschaftsspiel um nichts mehr. Man konnte also spieltaktisch etwas ausprobieren. Die Bäckerjungen von Trainer Kim Kossmann spielten gut mit, dummerweise gab es bei einer der wenigen Flanken in der 15.Min. einen Stellungsfehler. Am langen Pfosten konnte Ivan Bossauer unbedrängt zur Dernauer Führung treffen. Danach stellten die wenigen Torschüsse Etienne Retterath auf keine ernste Probe. Man hatte durchaus in Person von Philip Oster und Hannes Lutz die Ausgleichschance auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel erwischte Dernau

» Weiterlesen

Kostenloser Download: Die digitale Stadion-Zeitung – Ausgabe 14

Die 14. Ausgabe des Bäckerjungen-Magazins in dieser Saison zu den Heimspielen unserer 1. Männermannschaft gegen den SV Mehring (Samstag, 27. April, 17.30 Uhr) und unserer 1. Frauenmannschaft gegen den TSV Schott Mainz (Sonntag, 28. April, 15 Uhr) gibt’s hier als digitale Version (17 Seiten / 8,06 MB) zur Ansicht und/oder zum Download.

» Weiterlesen

A-Klasse: Rheinlandligareserve scheidet im Pokalhalbfinale aus

Sportfreunde Miesenheim – SG 99 Andernach II  4:1 (0:0) Bei sommerlichen Temperaturen und ansehnlicher Kulisse geriet das Spiel so gar nicht nach den Vorstellungen der Bäckerjungen. Wie schon in der Meisterschaft ließ die Qualität des Spiels sehr zu wünschen übrig. Aus der ersten Hälfte bleibt eher ein müder Kick in Erinnerung. Die beste Gelegenheit für Miesenheim resultierte aus einem scharf hereingeschlagenen Eckball. Sammy Labidi köpfte unbedrängt knapp am Pfosten der SG 99 II vorbei. Dagegen hatte bei dem einzig guten Spielzug der SG 99 II Hannes Lutz direkt vor der

» Weiterlesen

Starker Auftritt unserer E1-Junioren

Beim hervorragend besetzten Osterturnier des VfR Limburg erzielten unsere E1-Junioren einen bemerkenswerten 2. Platz. Dabei ließ die Mannschaft von Tobi Zilligen einige namhafte Teams wie TuS Koblenz, Spfr. Eisbachtal oder die benachbarte SG 2000 hinter sich. Im Finale konnte sich TSG Mainz-Kastell erst im 7m-Schießen gegen die Backerjungen durchsetzten. „Wir hatten heute einen recht engen Kader, aber wir mussten uns spielerisch nicht verstecken“, freut sich Zilligen über das herausragende Ergebnis seiner Schützlinge. Fazit: Tolles Turnier und gutes Ergebnis der jungen SG 99 Kicker, die allen Lesern ein frohes, schönes Osterfest

» Weiterlesen

15. April 1999: Wir erinnern uns ans Gründungsjahr

Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde unsere SG 99 Andernach gegründet. Zugegeben: Das ist kein klassisches Jubiläum oder ein großer runder Geburtstag. Aber zumindest wollen wir mit dieser Nachricht an jenen Tag erinnern, der unseren Verein überhaupt erst möglich gemacht hat. Wir freuen uns mit euch auf das, was in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren noch kommen mag. Und ein kleines bisschen wollen wir schon feiern: Am Wochenende 17. bis 19. Mai lassen wir uns auf dem Stadiongelände etwas einfallen. Dann stehen dort auch die letzten

» Weiterlesen

Rheinlandliga: Andernachs Heimserie endet

SG 99 Andernach – SG Malberg  1:1 (0:0) Andernach. Zwei Dinge zeichneten die SG 99 Andernach in den letzten Monaten aus. Erstens: Auswärts sind die Bäckerjungen ein dankbarer Punktelieferant. Zweitens: Zuhause feiert die Kowalski-Elf alle zwei Wochen den nächsten Erfolg. Eine dieser Serien endete am Sonntag. Gegen die SG Malberg spielten die Andernacher nach sieben Heimsiegen in Folge nur 1:1-Unentschieden. „Es ist sehr schade, dass wir nicht an die letzten Heimspiele anknüpfen konnten“, sagte Trainer Franz Kowalski. „Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass wir gleich drei Stammspieler ersetzen mussten.“ Neben

» Weiterlesen

A-Klasse: Rheinlandligareserve überrollt SV Rheinland Mayen

SG 99 Andernach II – SV Rheinland Mayen  6:1 (1:0) Länger als 6 Jahre wartete die SG 99 II bereits auf einen Sieg gegen den Kontrahenten. Die ersatzgeschwächt angereisten Gäste wurden sofort elanvoll attackiert. Trainer Kim Kossmann wollte sicher ein frühes Tor vorlegen. Dass der SV Rheinland Mayen sehr gute Fußballspieler in seinen Reihen hat, konnte jeder schnell feststellen. Das schnelle Paßspiel der SG 99 II bereite ihnen jedoch Probleme. Eine Flanke von Tom Tiede verwandelte Maicol Oligschläger perfekt mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des sehr gut aufgelegten Mayener

» Weiterlesen

Kostenloser Download: Die digitale Stadion-Zeitung – Ausgabe 13

Die 13. Ausgabe des Bäckerjungen-Magazins in dieser Saison zu den Heimspielen unserer 1. Männermannschaft gegen die SG Malberg/Rosenheim (Sonntag, 14. April, 15.30 Uhr) und unserer 1. Frauenmannschaft gegen den SC Siegelbach (Sonntag, 14. April, 13 Uhr) gibt’s hier als digitale Version (17 Seiten / 5,12 MB) zur Ansicht und/oder zum Download.

» Weiterlesen

Ein Herz für die Jugend – Fußballer und Handballer freuen sich über Spende

Handballer und Fußballjugend waren sichtlich erfreut – Andernacher Tön spendet 700 Euro für die Jugendförderung Eine Spendenaktion aus 2018 und eine Brauereibesichtigung machten es möglich. Der Aufruf an die Gäste und die Bereitschaft mal tiefer in die Tasche zu greifen ließ nicht lange auf sich warten. Rund 700,- € ergab der Erlös aus diesen Veranstaltungen. In Verbindung mit dem Sportamt der Stadt Andernach konnten schnell der Kontakt zu den Fußballern der SG 99 Andernach und den Handballern des HSV Rhein-Ahr Nette hergestellt werden. Der stellv. Jugendwart Markus Durben brachte einige

» Weiterlesen
image_pdfimage_print
1 33 34 35 36 37 49